Eine aufschlussreiche Analyse des Orientalismus und seines Einflusses auf das muslimische Denken
In diesem grundlegenden Werk bietet Malek Bennabi eine differenzierte Betrachtung des Orientalismus und seines Einflusses auf das moderne islamische Denken. Weit entfernt von radikalen Positionen entwickelt der Autor eine ausgewogene und konstruktive Herangehensweise an dieses komplexe Thema.
Ein innovativer Ansatz zum Orientalismus
- Kritische Analyse orientalistischer Werke zum Islam
- Überlegungen zur islamischen Renaissance und ihren Herausforderungen
- Untersuchung der Folgen des intellektuellen Kolonialismus
- Perspektive auf den interkulturellen Dialog
Behandelte Hauptthemen
- Die Beziehung zwischen Orientalismus und modernem islamischen Denken
- Die Herausforderungen der zeitgenössischen muslimischen Renaissance
- Die Bedeutung intellektueller Urteilskraft
- Die Voraussetzungen für einen konstruktiven Dialog zwischen den Kulturen
Für wen ist dieses Buch?
- Islamwissenschaftler und Orientalisten
- Intellektuelle, die am interkulturellen Dialog interessiert sind
- Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften
- Leser, die die Herausforderungen des zeitgenössischen islamischen Denkens verstehen möchten
Information |
Details |
Titel |
Das Werk der Orientalisten: Sein Einfluss auf das moderne islamische Denken |
Autor |
Malek Bennabi |
Vorwort |
Sadek Sellam |
Editor |
Heritage-Editionen
|
ISBN |
9782493295309 |
Format |
A5 |
Seitenanzahl |
50 |
Sprache |
Französisch |
Art des Deckels |
Flexibel |
Veröffentlichungsdatum |
1. Oktober 2022 |
Bereichern Sie Ihr Denken über die Herausforderungen des zeitgenössischen islamischen Denkens mit diesem Hauptwerk von Malek Bennabi. Entdecken Sie auch unsere anderen Bücher zum Islam, um Ihr Wissen zu vertiefen.