„`Ali ibn Muhammad Jurjânî wurde im Jahr 740/1339 in der Provinz Jurjân, südlich des Kaspischen Meeres, geboren und starb 816/1413 in Shirâz. Sein Hauptwerk besteht aus einem immensen Kommentar zum Mawâqif des großen Theologen Îjï Er schrieb über viele Themen und „das Buch der Definitionen“, das dank zahlreicher Ausgaben jahrhundertelang weltweit verbreitet wurde, gibt eine schöne Illustration der Hauptthemen, die er in seinen anderen zahlreichen Werken mit großer Einsicht behandelte: Theologie, Mystik , Philosophie, Logik, Grammatik, Recht, Sprachwissenschaft (Rhetorik, Prosodie). Deshalb wird dieses Wörterbuch, das eine große Menge an Wissen zusammenfasst, von dem an der islamischen Kultur interessierten Leser mit großem Gewinn zu Rate gezogen werden.“