„Zeichen vom Ende der Welt“ von Mostafa Al-Badawî befasst sich sorgfältig mit einem ebenso faszinierenden wie besorgniserregenden Thema: dem Ende der Welt. Diese Sichtweise hat die Gläubigen schon immer beunruhigt und ihre Neugier geweckt. Aber was ist es wirklich? Stehen wir kurz vor diesem gefürchteten Ende?
Wie klärt uns der Prophet des Islam über dieses Thema auf? Der Autor versucht, diese Fragen anhand antiker Texte zu beantworten, die die Szenen der Endzeit genau beschreiben und offensichtliche Ähnlichkeiten mit unserer heutigen Zeit aufzeigen. Sind unsere Ängste also berechtigt?
Als wahrer Enthusiast und Gelehrter erforscht Mostafa al-Badawî die Vorzeichen des Kommens des Mahdi und des Messias und beleuchtet die Konsequenzen unseres Handelns für diese prophetischen Ereignisse.
Ziele des Buches
- Beantworten Sie die Fragen der Gläubigen über die Nähe des Weltuntergangs.
- Informieren Sie die Leser darüber, wie der Prophet des Islam dieses Thema angeht.
- Analysieren Sie die Zeichen der Neuzeit und ihre Korrelation mit alten Texten.
Zielgruppe
Dieses Buch ist ideal für:
- Muslimische Gläubige, die Prophezeiungen im Zusammenhang mit der Endzeit verstehen wollen.
- Theologie- und Esoterik-Enthusiasten, die sich für die Zusammenhänge zwischen antiken Prophezeiungen und zeitgenössischen Ereignissen interessieren.
- Leser, die neugierig auf die islamische Perspektive auf das Ende der Welt und Warnzeichen sind.
Bibliografische Informationen
Kriterien |
Details |
Autor
|
Mostafa Al-Badawi |
Illustrationen
|
N / A |
Editionen
|
Al Bourak |
Anzahl der Seiten
|
295 |
SPRACHEN)
|
Französisch |
Art der Deckung
|
Flexibel |
ISBN
|
9791022503365 |
Erscheinungsjahr
|
2020 |
Abmessungen
|
19 × 13 × 2 cm |
Gewicht
|
0,221 kg |
Zustand
|
Neun |