Fragen Sie sich oft, wie man gemäß der authentischen Sunnah richtig fastet? Welche genauen Regeln gelten für das Fasten im Ramadan? Wie geht man mit den besonderen Situationen um, die während dieses gesegneten Monats auftreten können?
Die Rechtsgutachten von Scheich Ibn Baz – Buch des Fastens beantworten all diese Fragen mit der wissenschaftlichen Genauigkeit und pädagogischen Klarheit, die diesen großen Gelehrten unserer Zeit auszeichneten.
Scheich Abd al-Aziz ibn Baz galt als wahre Enzyklopädie des islamischen Wissens. Jahrzehntelang wandten sich Muslime auf der ganzen Welt an ihn, um klare Antworten auf der Grundlage authentischer Texte zu erhalten. Seine in über 30 Bänden zusammengestellten Fatawas stellen eine wahre Fundgrube juristischen Wissens dar. Dieser vierte Band, sorgfältig zusammengestellt von seinem Schüler Scheich Khalid al-Ajmy, fasst alles Wissenswerte zum Fasten zusammen.
Egal, ob Sie neu zum Fasten konvertiert sind und die Grundlagen des Fastens verstehen möchten oder bereits erfahren sind und Ihr Wissen vertiefen möchten – dieses 57-seitige Buch führt Sie Schritt für Schritt durch das Fasten. Es behandelt nicht nur das obligatorische Fasten im Ramadan, sondern auch das freiwillige Fasten, das Tarawih-Gebet und viele praktische Fragen: Was tun im Krankheitsfall? Wie verhält man sich im Ramadan auf Reisen? Welche Regeln gelten für Schwangere?
Die Stärke dieser Zusammenstellung liegt in ihrer bemerkenswerten Einfachheit. Im Gegensatz zu komplexen akademischen Werken hatte Scheich Ibn Baz die Gabe, selbst die subtilsten Regeln mit einer für jedermann verständlichen Klarheit zu erklären. Jede Meinung wird direkt und eindeutig dargelegt, sodass Sie die islamischen Lehren in aller Ruhe anwenden können. Nachschlagewerke zur islamischen Rechtsprechung dieser Qualität befreien Sie von Zweifeln und Unsicherheiten, die Ihre religiöse Praxis beeinträchtigen können.
Ziele der Rechtsgutachten zum Fasten
- Die Regeln des obligatorischen und optionalen Fastens gemäß der authentischen Sunnah perfekt beherrschen
- Lösen Sie alle praktischen Fragen, die während des Monats Ramadan auftreten
- Die rechtlichen Nuancen des Tarawih-Gebets und seiner Durchführung verstehen
- Erwerben Sie eine solide Grundlage, um andere Muslime in ihrer Praxis zu beraten und anzuleiten
- Erleben Sie den Ramadan beruhigt, indem Sie Ihre Rechte und Pflichten genau kennen
- Vermeiden Sie Innovationen und nicht konforme Praktiken dank der Beratung eines anerkannten Wissenschaftlers
Zielgruppe
-
Praktizierende Muslime , die ihr Verständnis des Fastens und seiner Regeln verbessern möchten
-
Neubekehrte brauchen klare Anleitung für ihren ersten Ramadan
-
Studierende der Islamwissenschaften, die zuverlässige Referenzen zur Rechtsprechung zum Fasten suchen
-
Gemeindevorsteher beantworten während des Ramadan Fragen von Gläubigen
-
Muslimische Eltern, die ihren Kindern die Regeln des Fastens richtig beibringen möchten
-
Jeder , der sein Wissen über diesen grundlegenden Akt der Anbetung vertiefen möchte
Bibliografische Informationen
Titel
|
Die Rechtsmeinungen von Scheich Ibn Baz 4 – Buch des Fastens |
Autor |
Scheich Abd al-Aziz ibn Baz (1910-1999) |
Compiler
|
Scheich Khalid al-Ajmy |
ISBN
|
9782491050009 |
Format
|
21 x 15 x 0,6 cm, Softcover |
Sprache
|
Französisch |
Seitenanzahl
|
57 |
Gewicht
|
111 g |
Hauptthema
|
Rechtsprechung zum Fasten, Fatawas, Ramadan |
Serie
|
Die Rechtsmeinungen von Scheich Ibn Baz - Band 4 |
Abgedeckte Fachgebiete
|
Obligatorisches Fasten, optionales Fasten, Tarawih-Gebete |