Woher weiß man, ob die Waschungen gültig sind? Was tun, wenn man keinen Zugang zu Wasser hat, um sich zu reinigen? Wie geht man mit alltäglichen Fragen der rituellen Reinheit richtig um? Das Buch der Reinigung von Scheich Ibn Baz beantwortet all diese wesentlichen Fragen mit der Präzision und Klarheit, für die dieser große zeitgenössische Gelehrte bekannt ist.
Scheich Abd al-Aziz ibn Baz galt in der gesamten muslimischen Welt als wahre Enzyklopädie des islamischen Wissens. Seine in über 30 Bänden zusammengestellten Fatawas sind ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Dieser erste Band, sorgfältig zusammengestellt von seinem Schüler Scheich Khalid al-Ajmy, vereint alles, was Sie unbedingt über rituelle Reinigung wissen müssen, damit Ihre Anbetung von Allah angenommen wird.
Egal, ob Sie Anfänger in der islamischen Praxis sind oder ein erfahrener Muslim, der sein Wissen perfektionieren möchte, dieses 57-seitige Buch wird Sie präzise anleiten. Es deckt alle grundlegenden Aspekte ab: die Regeln der kleinen und großen Waschungen, Tayamum bei Wassermangel, den Umgang mit Unreinheiten, die spezifischen Regeln bezüglich der Menstruation und viele andere Situationen, denen Sie in Ihrer täglichen Praxis unweigerlich begegnen.
Die Einzigartigkeit dieser Zusammenstellung liegt in ihrer bemerkenswerten Einfachheit. Jede Regel wird unkompliziert und verständlich erklärt, ohne unnötige Komplikationen. Sie erhalten klare Antworten auf der Grundlage des Korans und der authentischen Sunna, die es Ihnen ermöglichen, Allah in aller Ruhe anzubeten. Dieser pädagogische Ansatz macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre religiöse Praxis reinigen und häufige Irrtümer vermeiden möchten. Verweise auf die islamische Rechtsprechung dieser Qualität befreien Sie von Zweifeln, die Ihre Anbetung entkräften könnten.
Ziele des Buches der Reinigung
- Perfekte Beherrschung aller Regeln der rituellen Reinigung gemäß der authentischen Sunnah
- Verstehen, wann und wie kleine und große Waschungen richtig durchgeführt werden
- Lernen Sie die Regeln des Tayamum und wissen Sie, wie Sie sie in geeigneten Situationen anwenden
- Identifizieren und behandeln Sie alle Arten von Verunreinigungen gemäß der islamischen Rechtsprechung
- Kennen Sie die spezifischen Regeln bezüglich Menstruation und Wochenfluss für Frauen
- Erwerben Sie eine solide Grundlage, um diese grundlegenden Regeln anderen Muslimen beizubringen
Zielgruppe
-
Neue Muslime müssen die Grundlagen der rituellen Reinigung erlernen
-
Praktizierende Muslime , die ihr Wissen überprüfen und verbessern möchten
-
Studierende der Islamwissenschaften suchen nach verlässlichen Referenzen im Fiqh der Reinigung
-
Muslimische Eltern , die ihren Kindern diese Regeln richtig beibringen wollen
-
Religiöse Führer sollen die Gläubigen in diesen grundlegenden Fragen beraten
-
Wer sicherstellen möchte, dass seine Anbetung gemäß der Sunnah durchgeführt wird
Bibliografische Informationen
Titel |
Die Rechtsmeinungen von Scheich Ibn Baz 1 – Buch der Reinigung |
Autor
|
Scheich Abd al-Aziz ibn Baz (1910-1999) |
Compiler
|
Scheich Khalid al-Ajmy |
Editor
|
Imaany Editions |
Format
|
21 x 15 x 0,4 cm, Softcover |
Sprache
|
Französisch |
Seitenanzahl
|
57 |
Gewicht
|
86 g |
Hauptthema
|
Rituelle Reinigung, Islamische Rechtsprechung, Fatawa |
Serie
|
Die Rechtsmeinungen von Scheich Ibn Baz - Band 1 |
Abgedeckte Fachgebiete
|
Waschungen, Tayamum, Unreinheiten, Menstruation, Reinigung |