Dieses hervorragende Werk ermöglicht es uns zu zeigen und gegebenenfalls zu demonstrieren, dass der Sufismus dem Islam nicht fremd ist oder ihm hinzugefügt wurde, sondern dass er im Gegenteil seine gesamte Form aus der Quelle des Korans und der prophetischen Übersetzung oder Sunnah bezieht. Während wir lesen, entdecken wir, dass die Sufis aufgrund ihrer Bindung an das Buch Allahs und an das innere und äußere Verhalten des Gesandten Gottes nicht, wie oft zu Unrecht beschuldigt wird, Menschen der Innovation oder Bid'a sind, sondern solche die den Lehren des Islam am genauesten folgen.
Der innere Ansatz der Wissenschaften ('Awârif al Ma'ârif) ist ein Werk, das die Grundlagen des Sufi-Pfades sowie die täglichen Praktiken lehren soll, an die sich Aspiranten halten müssen. Sie verteidigt einen Sufismus, der den legalen Weg, die „Sunniten“, respektiert und sich vor allem auf den Koran und die Hadithe stützt.
Ziele des Buches
- Beleuchten Sie die intrinsische Beziehung zwischen Sufismus und den grundlegenden Grundlagen des Islam.
- Zeigen Sie, dass der Sufismus keine Innovation, sondern eine strikte Anwendung der islamischen Lehren ist.
- Bereitstellung von Lehren für Anwärter auf Sufi-Praktiken, basierend auf dem Koran und der Sunnah.
Zielgruppe
Dieses Buch ist ideal für:
Studenten des Islam
Studierende, die ihr Verständnis des Sufismus und seiner Integration in den Islam vertiefen möchten.
Sufi-Praktizierende
Praktizierende des Sufismus, die die biblischen Grundlagen ihrer Praktiken besser verstehen möchten.
Forscher und Historiker
Islamforscher und Historiker, die sich für die Entwicklung und Legitimität des Sufismus interessieren.
Bibliografische Informationen
Kriterien |
Details |
Autor |
Suhrawardi |
Vorwort |
Abdelhafid Benchouk |
Übersetzung |
Idris De Vos |
Editionen |
Die vier Quellen |
Anzahl der Seiten |
152 |
SPRACHEN) |
Französisch |
Art der Deckung |
Flexibel |
ISBN |
9782918027140 |
Erscheinungsjahr |
2016 |
Abmessungen |
20 × 13,50 × 1 cm |
Gewicht |
0,213 kg |
Zustand |
Neun |