Der Prophet Muhammad (SAW) und die Frau – Dieses Buch befasst sich mit einer im Westen weit verbreiteten und falschen Ansicht, wonach der Prophet des Islam, Muhammad (Friede sei mit ihm), Frauen unterdrückt, ihre Rechte missachtet und sie degradiert hat der Status von Lustobjekten.
Diese Beschreibung zielt darauf ab, diese falschen Vorstellungen zu entmystifizieren, die über verschiedene Kanäle wie Medien, Intellektuelle, Religionen und Politiker in westlichen Köpfen verankert sind. Das Werk beleuchtet den wahren Status der Frauen zur Zeit des Propheten, ihre Rolle in der Gesellschaft und die Art und Weise, wie er sie respektierte und sie um ihre Meinung befragte.
Ziele des Buches
- Um Missverständnisse und Stereotypen über den Propheten Muhammad (SAW) und seine Behandlung von Frauen zu korrigieren.
- Veranschaulichen Sie anhand verschiedener Beispiele und historischer Geschichten die respektierte und geschätzte Rolle der Frau in der frühen islamischen Gesellschaft.
- Fördern Sie ein tieferes und respektvolles Verständnis des Islam und seiner Lehren gegenüber Frauen.
Zielgruppe
Dieses Buch ist ideal für:
- Studierende der Religions- und Islamwissenschaften, die sich über die Stellung und Rechte der Frau im Islam informieren möchten.
- Intellektuelle und Forscher, die an einer differenzierteren und historischen Sicht auf den Propheten Muhammad (SAW) und seine Interaktionen mit Frauen interessiert sind.
- Jeder, der sich mit der Überwindung von Stereotypen und der Suche nach der Wahrheit über oft missverstandene Vorstellungen vom Islam beschäftigt.
Bibliografische Informationen
Kriterien |
Details |
Autor
|
Abu Hamza Al-Deutschland |
Illustrationen
|
N / A |
Editionen
|
Al-Haramayn |
Anzahl der Seiten
|
64 |
SPRACHEN)
|
Französisch, Arabisch |
Art der Deckung
|
N / A |
ISBN
|
9782371870079 |
Erscheinungsjahr
|
N / A |
Abmessungen
|
8 x 11,6 cm |
Gewicht
|
N / A |
Zustand
|
Neun |