„Der Prophet“ von Khalil Gibran ist ein zeitloses Meisterwerk, einer der beliebtesten Klassiker unserer Zeit. Es erschien 1923, wurde in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und allein die amerikanischen Ausgaben wurden mehr als neun Millionen Mal verkauft.
Diese Sammlung poetischer Essays ist philosophisch, spirituell und vor allem inspirierend. Gibrans Überlegungen sind in achtundzwanzig Kapitel unterteilt und behandeln so unterschiedliche Themen wie Liebe, Ehe, Kinder, Geben, Essen und Trinken, Arbeit, Freude und Traurigkeit, Wohnen, Kleidung, Kaufen und Verkaufen, Verbrechen und Strafe, Gesetze, Freiheit, Vernunft usw Leidenschaft, Schmerz, Selbsterkenntnis, Lehren, Freundschaft, Diskussion, Zeit, Gut und Böse, Gebet, Vergnügen, Schönheit, Religion und Tod.
Ziele des Buches
- Bieten Sie eine philosophische und spirituelle Perspektive auf wesentliche Aspekte des Lebens.
- Inspirierende Leser durch poetische Essays und tiefgründige Reflexionen.
- Bereitstellung zeitloser Lehren, die auf verschiedene Alltagssituationen anwendbar sind.
Zielgruppe
Dieses Buch ist ideal für:
- Liebhaber philosophischer und spiritueller Literatur.
- Leser auf der Suche nach Inspiration und poetischen Reflexionen über das Leben.
- Studierende und Forscher der klassischen Literatur und Religionswissenschaft.
Bibliografische Informationen
Kriterien |
Details |
Autor
|
Khalil Gibran |
Editor
|
Al Bourak |
Erscheinungsdatum
|
1. September 2008 |
SPRACHEN)
|
Französisch |
ISBN-13
|
978-2841613625 |
Gewicht
|
100 Gramm |
Art der Deckung
|
Flexibel |
Abmessungen
|
11cm x 18cm x 1,5cm |
Anzahl der Seiten
|
122 |