Die „Kleine Sammlung tröstender Koranverse“ von Emir Abu Fares stellt einen revolutionären Ansatz zur zeitgenössischen Koranmeditation dar. Das 298 Seiten umfassende Werk, herausgegeben von Misericordia, geht über eine einfache Verssammlung hinaus und bietet eine wahre Methode zur spirituellen Erhebung, die auf fünf Grundpfeilern der muslimischen Seele aufbaut: Liebe, Geduld, Dankbarkeit, Barmherzigkeit und Weisheit. Diese Auswahl ist nicht zufällig, sondern die Antwort auf eine tiefgreifende Analyse der spirituellen Bedürfnisse unserer Zeit.
Die methodische Originalität dieses Werks liegt in seiner einzigartigen analytischen Darstellung: Jedes Kapitel beginnt mit einer statistischen Kontextualisierung, die die genaue Anzahl der Erwähnungen jedes Themas im Koran aufzeigt und so eine neue quantitative Perspektive auf die relative Bedeutung dieser Konzepte in der göttlichen Offenbarung bietet. Diese wissenschaftliche Herangehensweise an den heiligen Text, die in der französischsprachigen spirituellen Literatur selten ist, ermöglicht es dem Leser, die konzeptionelle Dichte und die göttliche Betonung jeder Tugend zu erfassen.
Die Triptychon-Struktur jedes Abschnitts – statistisches Thema, Koranverse in chronologischer Reihenfolge der Offenbarung und anschließend ausführliche prophetische Hadithe – schafft einen bemerkenswerten pädagogischen Aufbau. Die Verse werden in der Reihenfolge präsentiert, in der sie im Mushaf erscheinen. Dadurch wird die göttliche Logik der koranischen Anordnung respektiert und gleichzeitig eine fortschreitende und eingehende Meditation über jedes spirituelle Konzept ermöglicht.
Das Taschenbuchformat 17,50 × 12,50 cm mit stabilem Hardcover macht diese Sammlung zum idealen Meditationsbegleiter für alle Gelegenheiten. Das klare, minimalistische Design fördert die spirituelle Konzentration ohne visuelle Ablenkung, während die 298 Seiten reichhaltigen Text für nachhaltige spirituelle Führung bieten. Dieses Buch ist das perfekte spirituelle Geschenk für Eid, Ramadan oder jede andere Gelegenheit, koranische Weisheiten zu teilen, und verbindet Erschwinglichkeit mit außergewöhnlicher spiritueller Tiefe.
Ziele der kleinen Sammlung tröstender Verse aus dem Koran
- Bieten Sie einen strukturierten thematischen Zugang zu tröstlichen Lehren des Korans
- Entwicklung einer täglichen Praxis zugänglicher Koranmeditation
- Statistische Kontextualisierung der Bedeutung jeder Tugend im Koran
- Erleichtert das Auswendiglernen und Verinnerlichen wichtiger Verse
- Eine Brücke zwischen der Weisheit des Korans und der zeitgenössischen spirituellen Anwendung bauen
- Um ein Werkzeug für sofortigen spirituellen Trost in schwierigen Zeiten bereitzustellen
Zielgruppe
-
Praktizierende Muslime, die ihre Koranmeditation vertiefen möchten
-
Menschen, die nach spiritueller Erhebung streben und sich göttlichen Trost wünschen
-
Muslimische Familien , die ein bedeutungsvolles spirituelles Geschenk machen möchten
-
Konvertiten zum Islam, die eine thematische Einführung in den Koran suchen
-
Studierende der Islamwissenschaften mit Interesse an analytischen Ansätzen
-
Fachbibliothekare entwickeln Sammlungen zur islamischen Spiritualität
Bibliografische Informationen
Titel
|
Eine kleine Sammlung tröstender Verse aus dem Koran |
Autor(en)
|
Emir Abu Fares |
Editor
|
Misericordia-Editionen |
ISBN
|
9782959775406 |
Erscheinungsjahr |
2024 |
Format
|
17,50 × 12,50 × 1,4 cm (Taschengröße) |
Art des Deckels
|
Karton |
Sprache
|
Französisch |
Seitenanzahl
|
298 |
Gewicht
|
0,185 kg |
Behandelte Themen
|
Liebe, Geduld, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Weisheit |
Struktur
|
Statistiken + Koranverse + Prophetische Hadithe |
Redaktioneller Stil
|
Minimalistisch und raffiniert |
Empfohlene Verwendung
|
Tägliche Meditation, spirituelle Gabe, persönliche Führung |