Die Mischehe ist ein Bündnis zwischen zwei Personen unterschiedlicher Religion, genauer gesagt zwischen einem Muslim und einem Christen oder einer Jüdin. Die Mehrheit der muslimischen Rechtsgelehrten von gestern und heute bewilligt die Mischehe, jedoch mit großen Vorbehalten. Zeitgenössische Juristen sind zurückhaltender und zurückhaltender. Welche Zukunft für diese Ehe, die fast zu einem sozialen Phänomen geworden ist? Ist es vorteilhaft für den Islam und die Muslime oder ist es im Gegenteil schädlich und verschlechtert nur eine ohnehin schon fragile Beziehung, da es meistens zur Scheidung oder sogar zu einem Riss führt, in dem jeder der beiden Ehepartner die Verantwortung für die ablehnt Scheitern ihres Paares an der Religion und der Kultur des anderen? Ist die Mischehe zum Gegenbeispiel für Integration und Verständigung zwischen den Kulturen geworden?