Nach seinem 2002 bei Albouraq erschienenen Werk mit dem Titel „Eine Annäherung an den Koran durch Grammatik und Lexikon“ legt Maurice Gloton einen „Essay on the translation of the Koran“ vor, der von einer wichtigen Einführung, zahlreichen Anmerkungen und einem ausführlichen thematischen Index begleitet wird.
Dieser Übersetzungsaufsatz wollte nahe an der Etymologie der koranischen Begriffe und dem Stil der Offenbarung Gottes an den Propheten Muhammad bleiben, während er ein anregendes Vokabular verwendete und die verbalen und nominellen Sätze respektierte, wie sie im Text erscheinen.
Dieser eindrucksvolle Text erforderte jahrelange Arbeit und Meditation des Übersetzers, der sich auf zahlreiche Lesungen muslimischer Autoren sowie Korankommentatoren stützte. Diese Übersetzung wurde auch durch die Teamarbeit qualifizierter Personen ermöglicht, denen der Übersetzer an dieser Stelle danken möchte.
Er hofft damit, ein neues Licht auf den Korantext zu werfen und gleichzeitig seine vielfältigen Bedeutungen zu respektieren.
Maurice Gloton hat bereits mehrere Werke und Übersetzungen von Schriften großer Heiligkeitsfiguren des Sufismus und Theologen veröffentlicht. Er hat auch zahlreiche Konferenzen in Frankreich und im Ausland veranstaltet und an Fernsehprogrammen teilgenommen.
Datenblatt
Autor : |
Maurice Vielfraß
|
Produkttyp : |
Buch |
Seitenzahl : |
1332
|
Modell - Format : |
17 x 3,5 x 24 cm
|
Herausgeber : |
AlBouraq
|
Sprache : |
Französisch |
ISBN/EAN : |
978-2841615506
|
Veröffentlichungsdatum :
|
1. März 2014
|
Art der Deckung:
|
Sanft |