Ahmad Ibn Yusuf al-Sayyids „Der Kampf gegen die Sinnlosigkeit“ ist ein tiefgreifendes Werk, das sich mit den Problemen der Oberflächlichkeit und Ablenkung in der modernen Welt befasst.
In einer Zeit, die von sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen dominiert wird, betont der Autor, wie sich diese zunehmende Sinnlosigkeit nicht nur negativ auf junge Muslime, sondern auch auf die Gesellschaft insgesamt auswirkt.
Dieses Buch zeichnet sich durch seinen umfassenden Ansatz aus, der sich mit dem Problem befasst, seine Ursachen und Auswirkungen untersucht und schließlich konkrete Strategien zu seiner Lösung vorschlägt.
Ziele des Buches
- Analysieren Sie das Phänomen der Sinnlosigkeit im aktuellen Kontext eingehend.
- Sensibilisierung für die vielfältigen Folgen dieser Sinnlosigkeit für den Einzelnen und die Gesellschaft.
- Schlagen Sie praktische Lösungen vor, um der Ausbreitung der Sinnlosigkeit entgegenzuwirken, indem Sie Möglichkeiten zum Nachdenken und Handeln bieten.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Entwicklung der nächsten Generation spielen, und richtet sich insbesondere an:
- An Pädagogen, Lehrer und Eltern, die junge Menschen effektiv anleiten möchten.
- Für Prediger, die ihre Rede mit zeitgenössischen Themen bereichern möchten.
- An junge Menschen, Männer und Frauen ab dem Jugendalter (ab 15 Jahren), die versuchen, die Herausforderungen ihrer Zeit zu verstehen und zu meistern.
Bibliografische Informationen
Kriterien
|
Einzelheiten
|
Autor
|
Ahmad Ibn Yusuf al-Sayyid |
Editor
|
Al Bayyinah |
Anzahl der Seiten
|
82 |
SPRACHEN)
|
Französisch |
Art der Deckung
|
Flexibel |
ISBN
|
9782385550660 |
Erscheinungsjahr
|
2024 |
Thema
|
Bildung und Reinigung der Seele |
Zustand
|
Neun |
Format
|
14,8 x 21 cm |