„Der Islam zwischen Ost und West“ ist ein bedeutendes philosophisches Werk, das den Islam als Mittelweg zwischen östlicher Spiritualität und westlichem Materialismus darstellt. Alija Izetbegovic entwickelt darin eine multidisziplinäre Analyse, die zeigt, wie der Islam die scheinbaren Widersprüche zwischen Bewusstsein und Materie, Spiritualität und Rationalität, Tradition und Moderne in Einklang bringt.
Eine bemerkenswerte intellektuelle Synthese
- Vergleichende Analyse der großen spirituellen und philosophischen Traditionen
- Vertiefte Auseinandersetzung mit sozialen, rechtlichen und kulturellen Dimensionen
- Die Erforschung der menschlichen Dualität durch das islamische Prisma
- Überlegungen zur moralischen Krise der modernen Welt
Kernpunkte des Buches
- Integrale Vision des Islam als Synthese zwischen Ost und West
- Analyse islamischer Antworten auf aktuelle Herausforderungen
- Vergleichende Untersuchung verschiedener Weltanschauungen
- Reflexion über die bipolare Natur des Menschen
Für wen ist dieses Buch?
- Intellektuelle und Forscher in den Geisteswissenschaften
- Studierende der Philosophie und Theologie
- Menschen, die am interkulturellen Dialog interessiert sind
- Leser, die das zeitgenössische islamische Denken verstehen möchten
Information |
Details |
Titel |
Der Islam zwischen Ost und West |
Autor |
Alija Izetbegovic |
Editor |
Heritage-Editionen
|
ISBN |
9782493295460 |
Format |
21 × 14,7 × 3,6 cm |
Seitenanzahl |
490 |
Sprache |
Französisch |
Art des Deckels |
Flexibel |
Erscheinungsjahr |
2022 |
Gewicht |
0,562 kg |
Erweitern Sie Ihre Bibliothek mit diesem bahnbrechenden philosophischen Werk, das eine einzigartige Perspektive auf den zeitgenössischen Islam bietet. Entdecken Sie auch unsere anderen Bücher zum Islam, um Ihr Wissen zu vertiefen.