Das Erwachen spiritueller Bestrebungen – Kommentar zu den Weisheiten von Ibn 'Atâ' Allah von Ahmad Ibn 'Ajîba
Die Sammlung der Weisheiten (al-Ḥikam) von Ibn 'Ata Allâh al-Iskandârî (gest. 1309) verkörpert die universelle Spiritualität, die im Koran und in der Sunnah beschrieben wird. Seine tiefe Praktikabilität macht es zu einem Schatz, der die Herzen von Eingeweihten und einfachen Gläubigen belebt.
Die Sätze, die die Wahrheiten beschreiben, umfassen alle Aspekte des Weges zu Gott: psychologisch, Geist, Herz, spirituelle Verwirklichung. Ein wunderbares Zeugnis des Heiligen Geistes. Unter den Kommentaren derjenigen, die im Laufe der Jahrhunderte gelebt haben, ist der von Sidi Ahmad b. Besonders auffällig ist „Ajiba“ aus dem 18. Jahrhundert.
Auf Wunsch seines Meisters Sidi Muhammad al-Buzidi, Schüler und Zeitgenosse des großen Sidi 'al-Arabi ad-Darqawi, ist dieser Kommentar ein wahres Lehrmeisterwerk. Es trägt dazu bei, den spirituellen Weg seiner Meister wiederzubeleben und trägt den Titel Iqa'z al-himam, was übersetzt „das Erwachen spiritueller Bestrebungen“ bedeutet, um den Leser zu ermutigen, sich beim Lesen von Ḥikam einem radikalen Bewusstsein zu öffnen. Ibn 'Ajiba fordert einen dazu auf, sein Ego zu kennen und zu reinigen, Gott zu finden, um die spirituelle Gefahr zu vermeiden, sich auf Bücherwissen zu beschränken. Seine Arbeit ist ein lebendiger Aufruf, den Hadith anzuwenden.
Bibliografische Informationen zum Erwachen spiritueller Bestrebungen
Autor |
Ahmad Ibn 'Ajiba
|
Übersetzung |
Hassan Boutaleb, Sulayman Abûl-Qadrî
|
Sammlung |
Spirituelles Erbe (Al-Bouraq)
|
Editor |
Al-Bouraq-Ausgaben
|
Format |
25,5 × 18 × 5,8 cm
|
SPRACHEN |
Französisch
|
Anzahl der Seiten |
390 + 478
|
Art der Deckung |
Karton
|
ISBN-EAN |
9791022504911 |
Jahr |
2022
|