Das Handbuch „Grundlagen, Werte und Praktiken des Islam: Handbuch für Lehrer der Stufe 2“ ist eine Fortsetzung seines Vorgängers und bereichert das Bildungserlebnis mit neuen Themen und tiefgreifenden Erkenntnissen.
Dieses von CERII entworfene und von einem vielfältigen Team aus Lehrern und Spezialisten entwickelte Werk zielt darauf ab, das Wissen über den Islam zu vertiefen und seinen Unterricht an die aktuellen Bedürfnisse der Schüler anzupassen. Es umfasst eine Vielzahl von Übungen und Aktivitäten zur Aneignung der Werte und Grundlagen des Islam und fördert ein klares Verständnis des Glaubens und Verhaltens im Einklang mit der Religion.
Hauptmerkmale
-
Thematische Bereicherung: Erkundet verschiedene Bereiche wie Wissenschaft, Ethik, Staatsbürgerschaft, Gesundheit und Geschichte im Lichte des Islam.
-
Pädagogischer Ansatz: Enthält präzise Lernziele, methodische Richtlinien und Korrekturen von Übungen für einen effizienten Unterricht.
-
Kontinuität und Tiefe: Gewährleistet einen schrittweisen Fortschritt beim Wissenserwerb und eine Vertiefung wesentlicher Konzepte.
Vorteile des Handbuchs
-
Ganzheitliches Lernen: Kombiniert akademisches Lernen und islamische Werte mit einer bürgerlichen Dimension.
-
Integrierte Methodik: Fördert durch seinen thematischen und strukturierten Inhalt eine Methode der Beobachtung und aktiven Beteiligung.
-
Kontinuierliche Weiterentwicklung: Teil einer Reihe, die darauf abzielt, das Wissen von einer Ebene zur nächsten zu stärken und zu vertiefen.
Bibliografische Informationen
Attribut
|
Details
|
Richtung
|
Jamel Khermimoun |
Autoren
|
Kollektiv |
Editor
|
CERII IESH von Paris |
Veröffentlichungsdatum
|
08.09.2019 |
ISBN
|
978-2849060018 |
EAN
|
9782849060018 |
Format
|
Großformat |
Präsentation
|
Stift |
Anzahl der Seiten
|
110 |
Gewicht
|
0,325 kg |
Abmessungen
|
21,0 cm × 29,7 cm × 0,6 cm |