Das Handbuch „Grundlagen, Werte und Praktiken des Islam: Lehrerhandbuch Stufe 1“ bietet ein tiefes Eintauchen in die Lehre des Islam.
Dieses vom CERII konzipierte und konzipierte und von einem multidisziplinären Team aus Lehrern und Spezialisten verfasste Buch soll den Religionsunterricht auf der Grundlage universeller menschlicher und moralischer Werte gestalten.
Dieser Leitfaden richtet sich hauptsächlich an Lehrer und erleichtert das Verständnis und die Vermittlung islamischer Praktiken und Werte und integriert sie gleichzeitig harmonisch in den zeitgenössischen Kontext.
Hauptmerkmale
-
Pädagogische Perspektive: Bietet Lehrern die notwendigen Werkzeuge und Methoden, um die Werte und Praktiken des Islam zu vermitteln.
-
Interdisziplinärer Ansatz: Geschrieben von einem Team verschiedener Autoren, um reichhaltige und abwechslungsreiche Inhalte zu gewährleisten.
-
Harmonie mit der modernen Welt: Helfen, modernes Leben und islamische Lehren in Einklang zu bringen.
Vorteile dieses Handbuchs
-
Integrative Bildung: Gewährleistet eine islamische Bildung im Einklang mit den aktuellen kulturellen und sozialen Realitäten.
-
Lehrmittel: Dient als wesentliche Ressource für jeden Pädagogen, der den Islam auf umfassende und respektvolle Weise unterrichten möchte.
-
Benutzerfreundlichkeit: Strukturiert für den einfachen Einsatz im Bildungsbereich, mit ausführlichen Erläuterungen und klaren Anweisungen.
Bibliografische Informationen
Attribut
|
Details
|
Richtung
|
Jamel Khermimoun |
Autoren
|
Kollektiv |
Editor
|
CERII IESH von Paris |
Veröffentlichungsdatum
|
01.08.2019 |
ISBN
|
978-2-9537300-9-8 |
EAN
|
9782953730098 |
Format
|
Großformat |
Präsentation
|
Stift |
Anzahl der Seiten
|
111 |
Gewicht
|
0,325 kg |
Abmessungen
|
21,0 cm × 29,7 cm × 0,6 cm |