Ibn Rochd – Averroès ist das klassische Werk von Abderrahim Bouzelmate, das die Essenz eines der erstaunlichsten und einflussreichsten Köpfe der islamischen und westlichen Tradition einfängt: Abû al-Walîd Muhammad Ibn Rochd, im Westen als „Averroes“ bekannt.
Ibn Rochd wurde in Cordoba geboren und war während der Blütezeit von Al-Andalus aktiv. Er war ein Mann mit vielen Talenten: Theologe, Arzt, Wissenschaftler, Richter und eine der zentralen Figuren der Philosophie.
Durch seine Kommentare zu den Werken des Aristoteles beeinflusste Averroes maßgeblich die Wissenspraxis im Westen und löste zahlreiche Kontroversen aus.
Angesichts der Zurückhaltung stark dogmatischer theologischer Strömungen befürwortete er einen Ansatz, bei dem religiöse und philosophische Wahrheiten nebeneinander existieren könnten, und verteidigte die Idee, dass die leidenschaftliche Suche nach Wissen an sich eine Form der Hingabe sei.
Bouzelmate versucht in seinem Werk die Bedeutung von Ibn Rochd als Denker aufzuzeigen, der die Philosophie revolutionierte, Dogmen in Frage stellte und eine sich ständig weiterentwickelnde Weltanschauung befürwortete und durch das Studium seiner Werke stets Gott suchte und verehrte.
Abderrahim Bouzelmate, ansässig in Marseille, ist ein Gelehrter, der sich stark für die Geschichte des muslimischen Andalusiens interessiert und uns hier eine wertvolle Analyse des Erbes von Averroes bietet.
Buchfunktionen
-
Universelles Studium der Philosophie : Eine Untersuchung der immensen Beiträge von Ibn Rochd zur Theologie, Medizin und Philosophie.
-
Ausführlicher historischer Kontext : Positioniert Ibn Rochd in der Geschichte von Al-Andalus und im interkulturellen Dialog.
-
Selbstbeobachtung eines großen Mannes : Erforscht die intellektuellen und spirituellen Probleme, mit denen Averroes konfrontiert war.
Vorteile des Buches
-
Aufgeklärte Perspektive : Entmystifiziert das Werk von Averroès und seine Resonanz auf zeitgenössische Themen.
-
Historischer Beitrag : Bietet wertvollen Kontext zur Wirkung von Ibn Rochds Gedanken weit über seine Zeit hinaus.
-
Moderne Reflexionen : Das Buch beleuchtet, wie Averroes‘ Ideen modernes Denken inspirieren können.
Bibliografische Informationen
| Merkmal
|
Detail
|
| Autor
|
Abderrahim Bouzelmate |
| Ausgabe
|
Al-Bouraq-Ausgaben |
| Sammlung
|
Ich möchte es wissen (Al-Bouraq) |
| Zustand
|
Neun |
| Sprache
|
Französisch |
| Anzahl der Seiten
|
90 |
| Abdeckungstyp
|
Flexibel |
| ISBN-EAN
|
9791022509497 |
| Jahr
|
2022 |
| Abmessungen
|
19 x 13 x 0,8 cm |
| Gewicht
|
0,125 kg |