Die Wiederentdeckung der weiblichen Würde im Licht des Korans und der Sunna
„Zu Ehren unserer Schwestern – Die Würde der Frau im Islam“ von Rachid Maach würdigt jene Frauen, die aus Liebe zu Allah und aus Furcht vor ihm trotz gesellschaftlichen Drucks ihre Sittsamkeit bewahren. Ausschließlich auf biblische Quellen gestützt, erinnert uns der Autor daran, dass Frauen vor Allah in Bezug auf ihre spirituelle Verantwortung den Männern gleichgestellt sind, und betont gleichzeitig die vom Schöpfer beabsichtigte Komplementarität.
Hauptvorteile für den Leser
- Klären Sie die Rechte und Pflichten muslimischer Frauen jenseits medialer Karikaturen.
- Stärken Sie den Stolz, den Hijab als Zeichen des Gehorsams und des Glaubens zu tragen.
- Prägnante Argumente aus der Heiligen Schrift zur Verteidigung der islamischen Sicht der Frauenwürde liefern.
Zielgruppe
- Muslimische Schwestern, die eine motivierende Erinnerung an ihren spirituellen Status suchen.
- Studierende der Islamwissenschaften, die eine Zusammenfassung zum Thema Frauen im Islam wünschen.
- Pädagogen oder Redner, die Präsentationen zum Thema Hijab und Bescheidenheit vorbereiten.
Inhalt des Buches
Jedes Kapitel behandelt ein Prinzip: Gleichheit vor Allah, die Rolle des Beschützers des Familienglaubens, den Wert des Hijab und die Komplementarität von Mann und Frau. Authentische Koranverse und Hadithe unterstützen die Erklärungen, gefolgt von praktischen Ratschlägen für die Umsetzung dieser Werte in der heutigen Zeit.
Technisches Datenblatt
- Titel
- Zu Ehren unserer Schwestern – Würde der Frau im Islam
- Autor
- Rachid Maach
- Editor
- Al-Hadîth-Ausgaben
- ISBN
- 9782875453990
- Jahr
- 2025
- Format
- Taschenbuch 14,8 × 21 cm
- Seiten
- 64
- Sprache
- Französisch
- Geschlecht
- Islamische Ethik
Vervollständigen Sie Ihre Lektüre mit unserer Sammlung, die den Frauen im Islam gewidmet ist . Dort finden Sie weitere Werke zur Rolle, den Rechten und der Spiritualität muslimischer Frauen.