„Rechte und Pflichten im Islam“ von Muhammad ibn Salih Al-Uthaymin ist ein unverzichtbares Werk für diejenigen, die die Prinzipien von Gerechtigkeit und Ethik in der muslimischen Religion verstehen wollen. Es beschreibt detailliert die Art und Weise, wie die göttliche Gesetzgebung Rechte und Pflichten auf der Grundlage von Gerechtigkeit und Verdienst berücksichtigt. Dieses Werk unterstreicht die Bedeutung der Gerechtigkeit sowohl in den Angelegenheiten dieser Welt als auch im Jenseits und erläutert die Rechte des Einzelnen auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft, von der göttlichen Sphäre bis zur Beziehung zwischen Herrschern und Beherrschten.
Hauptmerkmale:
-
Zielgruppe: Islamstudenten und Gläubige, die ihr Verständnis der Rechte und Pflichten im Islam vertiefen möchten.
-
Thematischer Ansatz: Analyse von Rechten und Pflichten in Bezug auf verschiedene Aspekte des Lebens, klar und prägnant dargestellt.
Bildungsziel:
- Erläutern Sie die islamischen Grundsätze der Gerechtigkeit und der individuellen Verantwortung.
- Sensibilisierung für die verschiedenen Rechte und Pflichten, die jeder Muslim kennen und anwenden muss.
Vorteile des Lesens:
Durch die Lektüre dieses Buches erhält der Leser einen detaillierten Einblick in die Art und Weise, wie das islamische Recht individuelle Rechte und gesellschaftliche Verantwortung in Einklang bringt. Es erleichtert auch die praktische Anwendung dieser Grundsätze im täglichen Leben der Gläubigen.
Bibliografische Informationen:
Information
|
Detail
|
Titel |
Rechte und Pflichten im Islam |
Autor |
Muhammad ibn Salih Al-Uthaymin |
ISBN |
9789960527567 |
Sprache |
Französisch |
Jahr |
2008 |
Unterstützung |
Buch |
Thema |
Studentenbibliothek, Beerdigungen, Rechte und Pflichten im Islam |
Editionen |
Anas |
Zustand |
Neun |
Anzahl der Seiten |
Nicht angegeben |
Gewicht |
0,06 kg |
Format |
17 × 12 cm |