Cart
Your cart is empty
Leider konnten wir keine Produkte in Ihrem Warenkorb finden.
Mit dem Einkaufen fortfahrenDELALIBÉRA-AL BO-9791022511483
Abonnieren Sie Wiederauffüllungsbenachrichtigungen
Qasim Amin wurde 1863 in Alexandria in eine Adelsfamilie hineingeboren. Bis zu seinem Jurastudium im Jahr 1881 genoss er eine privilegierte Ausbildung an den besten Schulen des Landes und reiste nach einem Praktikum bei einem großen Anwalt in der ägyptischen Hauptstadt nach Frankreich, um sein Jurastudium als Stipendiat abzuschließen . Dann wird er das westliche Leben entdecken, und dieser Aufenthalt in Frankreich kann als Gründungsmoment seiner intellektuellen Ausbildung angesehen werden. Dort lernte er Dschamal al-Din al-Afghani und Muhammed 'Abdu kennen, deren Schüler er wurde, was es ihm ermöglichte, eine Zeit lang als vollwertiges Mitglied der streng reformistischen Bewegung eingestuft zu werden.
Zurück in Ägypten schloss er sich den reformistischen Denkern an. Die Gründe für die Dekadenz liegen laut Qasim Amin nicht im Islam selbst, sondern im Verschwinden moralischer und sozialer Tugenden, das durch Unwissenheit, allgemeine Unwissenheit und Unkenntnis der modernen Wissenschaften im Besonderen verursacht wird. Für ihn handelt es sich um eine neue „Jâhiliyya“, ein Begriff, der die Zeit der vorislamischen Unwissenheit bezeichnet, und die Wurzel dieser neuen „Jâhiliyya“ muss in der Familie gesucht werden, insbesondere bei den Frauen, die die ersten Opfer der Erniedrigung sind Status, unter dem sie leiden. Seine Kritik konzentriert sich auf Bräuche, Gewohnheiten, die aus dem Kontakt mit Bevölkerungsgruppen entstanden sind, die während des grandiosen Epos der frühen Tage des Islam erobert wurden, Gewohnheiten, die nichts Heiliges hatten, es aber leider geworden sind. Es ist daher nicht falsch, Qasim Amin als einen feministischen arabischen Denker zu betrachten, als einen feministischen Denker avant la lettre, da die Stellung und Rolle der Frau in der Gesellschaft seiner Zeit und seines Landes wirklich sein Lieblingsthema ist.
Jean-Marie Lesage, bis 2013 Dozent am Institut für politische Studien von Aix en Provence, ist Professor für Arabisch und Lehrer-Forscher am Institut für Forschung und Studien zur arabischen Welt und zum Islam (IREMAM). Seine Arbeit konzentriert sich auf bestimmte mit dem Sufismus verbundene Muslimbruderschaften und betrifft auch Übersetzungen, wie diesen historischen Roman von Jurji Zaydan.
Dieses Buch ist ideal für:
Kriterien | Details |
---|---|
Autor | Qassem Amin |
Editionen | Al-Bouraq-Ausgaben |
Anzahl der Seiten | 175 |
SPRACHEN) | Französisch |
Art der Deckung | Flexibel |
ISBN | 9791022511483 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Abmessungen | 19 × 13 × 1,4 cm |
Gewicht | 0,168 kg |
Zustand | Neun |
Wissen immer zur Hand
Bücher für Ihre Kinder
Ab 69€
7 Tage die Woche erreichbar
Rückgabe gültig innerhalb von 14 Tagen
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet
Preis |
---|
Artikelnummer |
Bewertung |
Rabatt |
Verkäufer |
Stichworte |
Gewicht |
Aktie |
kurze Beschreibung |
Beschreibung hier
Leider konnten wir keine Produkte in Ihrem Warenkorb finden.
Mit dem Einkaufen fortfahren