Asma, die Frau mit zwei Gürteln (Tochter des Kalifen Abu Bakr, Schwester von Aicha, Ehefrau des Propheten, Friede und Heil seien auf ihm)
Als der Prophet in Begleitung von Abu Bakr den Weg der Auswanderung (Hijra) einschlug, versprachen ihre Quraysh-Feinde demjenigen, der sie tot oder lebendig zurückbrachte, eine große Belohnung. Als die beiden Gefährten für ein paar Tage in die Höhle von Thawr flüchteten, war es Asma, die sich um die Versorgung mit Lebensmitteln kümmerte. Damit trat sie durch die Haustür in die Geschichte des Islam ein.
Aber das war nicht sein einziger Verdienst. Tatsächlich hat Asma immer im Gefolge des Propheten gelebt: Sie war die Tochter von Abu Bakr, der Schwester von Aicha, und konnte als solche mehrere Hadithe treu überliefern.
Es gibt auch viele Geschichten, die von seiner Frömmigkeit, seiner Hingabe und seinen Empfehlungen zeugen.
Gegen Ende ihres Lebens fand sie sich während eines Konflikts zwischen ihrem Sohn AbdAllah Ibn Az-Zubayr und dem Kalifen der Umayyaden im Herzen schmerzhafter Ereignisse in Mekka wieder.
Al-Hajjaj ermordete und kreuzigte schließlich AbdAllah, erst nach Gesprächen erreichte Asma von Al-Hajjaj die Übergabe des verletzten Körpers ihres Sohnes.
Asma begrub im Alter von über 90 Jahren ihren Sohn und starb zwanzig Tage später im Jahr 73 H.