Hat Ihre Tochter es verdient, sich in ihrem religiösen Unterricht repräsentiert zu fühlen? „Learn Prayer with Assia – African Version“ feiert die Schönheit der muslimischen Vielfalt, indem es afrikanischen und afro-stämmigen Mädchen ein authentisches Vorbild bietet, während sie das Gebet entdecken. Basierend auf den Lehren von Scheich Ibn Baz verwandelt dieser 38-seitige illustrierte Leitfaden das Erlernen der zweiten Säule des Islam in eine integrative Reise, mit der sich jedes Kind identifizieren und spirituell aufblühen kann.
Die Figur Assia, dargestellt in ihrer afrikanischen Version, wird zur idealen spirituellen Begleiterin, um die Phasen des Gebets gemäß den Lehren des Propheten ﷺ zu entdecken. Dieser Ansatz erkennt die entscheidende Bedeutung der visuellen Identifikation in der religiösen Bildung von Frauen an und bewahrt gleichzeitig die Universalität und Authentizität der islamischen Botschaft. Jede Geste, jede Phase des Gebets wird mit Einfühlungsvermögen und Präzision erklärt, getreu dem Koran und der Sunna.
Diese Portfolio-Ausgabe der „Tree of Science“-Kollektion im Format 15 x 21 cm mit halbstarren Seiten bietet optimale Haltbarkeit, um Ihre Tochter bei ihrer spirituellen Entwicklung zu begleiten. Die umfassenden Illustrationen würdigen den multikulturellen Reichtum des Islam und vermitteln gleichzeitig die gleichen authentischen Lehren wie das Originalwerk. Dieses Buch schlägt eine wertvolle Brücke zwischen religiöser Tradition und moderner Darstellung und integriert sich auf natürliche Weise mit Materialien zum Gebetslernen und inklusiven islamischen Bildungsinstrumenten für Mädchen .
Ziele von „Lerne Gebet mit Assia – Afrikanische Version“:
- Kleinen Mädchen das Beten gemäß den authentischen Lehren von Scheich Ibn Baz beibringen
- Seien Sie ein positives Vorbild für afrikanische und afro-kolumbianische Mädchen
- Feier der weiblichen Vielfalt in der globalen muslimischen Gemeinschaft
- Lernen durch inklusive und fürsorgliche Repräsentation erleichtern
- Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zur universellen Ummah
- Inklusive Mutter-Tochter-Momente spiritueller Verbundenheit schaffen
Zielgruppe:
-
Afrikanische und afro-kolumbianische Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren lernen zu beten
-
Afrikanische muslimische Mütter legen Wert auf inklusive Repräsentation im Bildungswesen
-
Multikulturelle Familien feiern die Vielfalt des Islam
-
Inklusive islamische Schulen mit repräsentativen Materialien für Mädchen
-
Erwachsene Anfängerinnen, die einen sanften und repräsentativen Ansatz bevorzugen
-
Verschiedene muslimische Gemeinschaften legen Wert auf Inklusion im religiösen Lernen