Kommt Ihr Kind von der Schule nach Hause und hat beunruhigende Fragen zum Ursprung des Universums? Es fragt Sie, wie es das, was es im naturwissenschaftlichen Unterricht lernt, mit seinem Glauben an Allah vereinbaren kann? Suchen Sie ein Buch, das diese grundlegenden Fragen klar und einfach beantwortet? „Existiert Allah?“ von Amana Editions ist das perfekte pädagogische Hilfsmittel, um junge Muslime bei dieser wichtigen Reflexion über die Existenz des Schöpfers angesichts zeitgenössischer materialistischer Theorien zu begleiten.
In diesem Lehrwerk geht es um Adam, einen naturwissenschaftlich interessierten Schüler, der begeistert die Wunder des menschlichen Körpers und der Pflanzenzellen entdeckt. Doch als sein Lehrer die Urknalltheorie als Erklärung für die Entstehung der Menschheit vorstellt, gerät Adam in große Ratlosigkeit. Sein älterer Bruder Issa greift ein und erklärt ihm logisch und pädagogisch, dass diese materialistische Theorie zahlreiche rationale Mängel aufweist und die gesamte Schöpfung allein von Allah, dem Allmächtigen, stammt.
Der erzählerische Ansatz dieses 60-seitigen Buches ermöglicht es Kindern, sich leicht mit den Figuren zu identifizieren und gleichzeitig fundierte und verständliche Argumente zu verstehen. Die Autoren haben eine einzigartige Methode entwickelt, die konkrete Beispiele aus der modernen Wissenschaft mit logischen Beweisen auf Grundlage der Beobachtung der göttlichen Schöpfung kombiniert. Dieser apologetische Ansatz, der auf junge Menschen zugeschnitten ist, vermeidet allzu abstrakte Konzepte und liefert gleichzeitig zufriedenstellende Antworten auf die berechtigten Fragen muslimischer Kinder, die in einem säkularen Umfeld aufwachsen.
Das große Format (21,5 x 28,5 cm) mit seinem stabilen Kartoneinband sorgt für eine angenehme Lektüre und unterstreicht den lehrreichen Inhalt durch seine sorgfältige Präsentation. Diese redaktionelle Qualität unterstreicht die Ernsthaftigkeit von Amana Editions bei seiner Mission, islamische Werte an neue Generationen weiterzugeben. Dieses Buch ist eine wertvolle Investition für Eltern, die ihren Kindern eine solide islamische Bildung bieten möchten, die den intellektuellen Herausforderungen unserer Zeit gerecht wird und gleichzeitig ihre Überzeugung und ihren Stolz, Muslime zu sein, stärkt.
Existieren Allahs Absichten?
- Beantwortung von Kinderfragen zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und islamischem Glauben
- Liefern Sie rationale und verständliche Argumente für die Existenz Allahs
- Entwicklung des kritischen Denkens junger Muslime angesichts materialistischer Theorien
- Stärkung der religiösen Überzeugung von Kindern durch Logik und Beobachtung
- Kinder darauf vorbereiten, ihren Glauben in einem säkularen Umfeld zu verteidigen
- Schaffen Sie einen konstruktiven Dialog zwischen Eltern und Kindern zu diesen grundlegenden Themen
Zielgruppe
-
Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren, die im französischen oder europäischen Bildungssystem eingeschrieben sind
-
Muslimische Eltern konfrontieren ihre Kinder mit den Fragen zu Wissenschaft und Religion
-
Praktizierende Familien , die einen rational begründeten Glauben weitergeben möchten
-
Islamische Pädagogen suchen Lehrmittel für Apologetik
-
Junge Menschen hinterfragen die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Islam
-
Gemeindebibliotheken entwickeln moderne Ressourcen zur islamischen Bildung
Bibliografische Informationen
| Titel
|
Existiert Allah? |
| Editor
|
Amana/BetterKid-Editionen |
| ISBN
|
9782493483300 |
| Format
|
21,5 x 28,5 cm (Großformat) |
| Art des Deckels
|
Karton |
| Sprache
|
Französisch |
| Seitenanzahl
|
60 |
| Empfohlenes Alter
|
8 bis 14 Jahre |
| Hauptfiguren
|
Adam (neugieriger Schüler) und Issa (weiser älterer Bruder) |
| Zentrales Thema
|
Versöhnung zwischen moderner Wissenschaft und dem Glauben an Allah |
| Pädagogischer Ansatz
|
Erzählung mit konkreten Beispielen und logischen Demonstrationen |
| Behandeltes Thema
|
Rationale Widerlegung der materialistischen Urknalltheorie |
| Empfohlene Verwendung
|
Familienlektüre, Religionsunterricht, Eltern-Kind-Dialog |