Das Istikhara-Gebet ist ein besonderer Akt der Anbetung im Islam, der speziell dazu dient, Allahs Hilfe bei unseren Entscheidungen zu erbitten. Angesichts der Entscheidungen, die in unserem Leben anstehen, bietet dieses Gebet der Beratung eine Möglichkeit, göttliche Führung zu suchen, die uns gemäß dem vollkommenen Wissen Allahs zum Besten für uns führt.
Diese Praxis erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Angelegenheiten in die Hände des Schöpfers zu legen und gleichzeitig die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Istikhara-Gebet ermöglicht es uns somit, persönliche Reflexion und spirituelle Führung in unserem Entscheidungsprozess zu verbinden.
Wichtige Erkenntnisse
- Salat Istikhara ist ein freiwilliges Gebet , um Allah zu bitten, eine Wahl zwischen zwei rechtmäßigen Optionen zu leiten
- Es besteht aus 2 Rak'ahs, gefolgt von einer bestimmten Anrufung
- Die empfohlenen Suren sind Al-Kafirun für die erste Rak'ah und Al-Ikhlas für die zweite
- Der beste Zeitpunkt dafür ist nach einem Pflichtgebet, außer in Zeiten, in denen es nicht empfohlen wird.
- Zeichen der Akzeptanz sind innerer Frieden und Erleichterung der Ereignisse in Richtung der vorteilhaften Option
Wie man das Beratungsgebet durchführt
Schritt-für-Schritt-Verfahren
-
Absicht (Niyya) :
- Formulieren Sie mental das Ziel, bei einer bestimmten Entscheidung Führung von Allah zu erbitten
-
2 Rak'as :
- Erste Rak'ah : Rezitieren Sie die Sure Al-Fatiha, gefolgt von der Sure Al-Kafirun
- Zweite Rak'ah : Rezitieren Sie die Sure Al-Fatiha, gefolgt von der Sure Al-Ikhlas
-
Anrufung (Dua) nach dem Gebet:
Auf Arabisch:
Phonetik:
„Allâhumma innî astakhîruka bi-cilmika wa astaqdiruka bi-qudratika, wa as-aluka min fadlika-l-cazimi. Fa-innaka taqdiru wa lâ aqdiru, wa taclamu wa lâ aclamu, wa anta callâmu-l-ghuyûbi. Allah in kunta taclamu anna hâdhâ-l-amra (lasst uns erklären) khayrun lî fî dînî wa macâshî, wa câqibati amrî (oder: câjilihi wa âjilihi) fa-qdurhu lî, wa yassirhu lî, thumma bârik lî fîhi Wa in kunta taclamu anna hâdhâ-l-amra (lass es uns erklären) Sharrun. lî fî dînî wa macâshî, wa câqibati amrî (oder: câjilihi wa âjilihi) fa-srifhu cannî, wa srifnî canhu, wa qdur lî-l-khayra haythu kâna thumma arddinî bihi.“
Besonderheiten nach der Maliki-Schule
In der malikitischen Tradition weist das Istikhara-Gebet einige Besonderheiten auf:
- Möglichkeit der Durchführung von bis zu 8 Rak'ahs erlaubt
- Die Rak'ahs werden in Zweiergruppen (2 mal 2) durchgeführt.
Optimale Zeit, um Salat Istikhara aufzuführen
Empfohlene Zeiträume
Das Beratungsgebet kann verrichtet werden:
- Nach den obligatorischen Gebeten , außer in Zeiten, die nicht empfohlen werden
- Jederzeit , auch im Notfall
Momente, die Sie vermeiden sollten
Am besten vermeiden Sie das Salat Istikhara während:
- Sonnenaufgang
- Der Sonnenuntergang
Zeichen einer akzeptierten Istikhara
Es gibt mehrere Hinweise, die darauf hindeuten können, dass Ihr Beratungsgesuch angenommen wurde:
- Innerer Frieden und Klarheit in Bezug auf eine der Optionen
- Erleichterungen oder Hindernisse , je nachdem, was für den Gläubigen von Vorteil ist
- Die Neigung des Herzens zu einer der Optionen ist ausreichend (kein Grund zu träumen)
Häufig gestellte Fragen zum Salat al-Istikhara
Welche Suren sollten für Istikhara rezitiert werden?
Es wird empfohlen, in der ersten Rak'ah die Sure Al-Kafirun und in der zweiten die Sure Al-Ikhlas zu rezitieren.
Wie ist dieses Gebet bei den Malikiten üblich?
In der malikitischen Schule sind bis zu 8 Rak'ahs erlaubt, die jeweils zu zweit durchgeführt werden.
Wann ist es nicht empfehlenswert, Istikhara zu praktizieren?
Am besten meiden Sie die Zeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Istikhara-Gebet : Ein spirituelles Werkzeug, das unsere Entscheidungen beeinflusst
Das Istikhara-Gebet ist ein wertvolles Mittel, um bei unseren täglichen Entscheidungen göttliche Führung zu erlangen. Durch die Kombination von rituellem Gebet und konkreter Anrufung können wir uns bei unseren Entscheidungen an Allah wenden und so seine unendliche Weisheit und sein Wissen anerkennen.
Diese Praxis erinnert uns an die Bedeutung des Vertrauens in Allah (Tawakkul) in unserem Leben und ermutigt uns gleichzeitig, die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Istikhara lädt uns ein, auf die Zeichen zu achten, die nach dem Gebet auftreten können, ob sie sich nun als innerer Frieden, Erleichterungen oder sogar Hindernisse manifestieren.
Indem wir dieses beratende Gebet in unser Leben integrieren, pflegen wir eine tiefere Beziehung zu unserem Schöpfer und öffnen uns seiner Führung in allen Aspekten unserer Existenz.
Um Ihr Wissen über freiwillige Gebete zu vertiefen, entdecken Sie in unserer Al-Imen-Buchhandlung unsere Sammlung von Werken zur islamischen Spiritualität .