Salat Dohr ist ein Pflichtgebet, das kurz nach Mittag bei Sonnenuntergang verrichtet wird. Es besteht aus vier obligatorischen Rak'ahs und kann von optionalen Gebeten (Sunnah) eingeleitet oder gefolgt werden. Die Einhaltung des Zeitpunkts ist für die Gültigkeit dieses täglichen Gebets unerlässlich.
Genaue Zeiten für Salat Dhuhr
Das Dhuhr-Gebet beginnt unmittelbar nach dem Zenit der Sonne, d. h. sobald sie untergeht. Es endet, wenn der Schatten eines Gegenstandes die gleiche Länge wie der Gegenstand selbst erreicht. Diese Zeiten variieren je nach Region und Jahreszeit. Es empfiehlt sich daher, einen Gebetskalender oder eine spezielle App zu verwenden, um die genaue Dhuhr-Zeit in Ihrer Region zu erfahren.
Genaue Anzahl der Rak'ahs für Dohr
Das obligatorische Dhuhr-Gebet besteht aus genau 4 obligatorischen Rak'as (Einheiten). Zusätzlich können Sunnah-Gebete (dringend empfohlen, aber nicht obligatorisch) hinzugefügt werden:
-
4 Rak'ahs vorher (in zwei Sätzen zu je zwei Einheiten)
-
2 Rak'ahs danach
Diese optionalen Gebete werden durch die prophetische Tradition gefördert, bleiben aber optional.
So führen Sie Salat Dhuhr Schritt für Schritt durch
So verrichtet man das Pflichtgebet Dhuhr in vier Rak'as genau:
-
Vorbereitung: Führen Sie Ihre Waschungen (Wudu) durch.
-
Stehende Position (Qiyam): Mit Blick auf die Qibla sagen Sie „Allahu Akbar“, während Sie Ihre Hände zu Ihren Schultern oder Ohren heben.
-
Rezitation: Rezitieren Sie still die Sure Al-Fatiha, gefolgt von einer anderen Passage oder einigen Versen aus dem Koran.
-
Verbeugung (Ruku): Beugen Sie sich mit den Händen auf den Knien nach vorne und sagen Sie dreimal „Subhana Rabbiyal Adheem“.
-
Aufstehen: Stehen Sie auf und sagen Sie „Sami' Allahu liman hamidah“ und dann „Rabbana wa lakal hamd“.
-
Niederwerfung (Sujud): Sagen Sie „Allahu Akbar“ und werfen Sie sich nieder, indem Sie Ihre Stirn, Nase, Hände und Knie auf den Boden legen und dreimal „Subhana Rabbiyal A'la“ rezitieren.
-
Sitzen zwischen zwei Niederwerfungen: Stehen Sie kurz auf und sagen Sie „Rabbighfir li“.
-
Zweite Niederwerfung: Wiederholen Sie die vorherige Niederwerfung.
Damit ist eine Rak'a abgeschlossen. Wiederholen Sie diese Schritte für die restlichen drei Rak'as. Setzen Sie sich nach der zweiten Rak'a kurz hin, um den Taschahhud (ein spezielles Bittgebet) zu sprechen. Nach der vierten Rak'a sprechen Sie den gesamten Taschahhud erneut und beenden Sie ihn, indem Sie Ihren Kopf nach rechts und dann nach links drehen und „As-salamu alaykum wa rahmatullah“ sagen.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
-
Keine genauen Zeitpläne einhalten : Stellen Sie sicher, dass Sie einen zuverlässigen Kalender verwenden.
-
Rush-Gebet : Beten Sie ruhig und konzentriert.
-
Ignorieren optionaler Gebete (Sunnah) : Sie stärken Ihre spirituelle Praxis und Verbindung.
Häufig gestellte Fragen
Wann genau sollte ich Salat Dhuhr verrichten?
Unmittelbar nachdem die Sonne ihren Zenit passiert hat und bevor der Schatten eines Objekts seiner Höhe entspricht.
Können wir Salat Dhuhr später durchführen?
Ja, aber nur vor Beginn des nächsten Gebets (Asr). Nach dieser Zeit wird das Gebet verspätet und muss als „Qadha“ nachgeholt werden.
Wie lange dauert das Dhuhr-Gebet normalerweise?
Im Allgemeinen dauert das Dhuhr-Gebet zwischen 5 und 10 Minuten, abhängig von der Rezitation und der Geschwindigkeit der Bewegungsausführung.