Al-Mājid (الماجد): Der Erhabene, der Glorreiche par Excellence
Al-Mājid ist ein göttlicher Name im Islam. Es bedeutet „Der Erhabene“ oder „Der Glorreiche“. Dieser Name zeigt die Größe und Güte Allahs . Es kommt vom arabischen Wort „majid“, was Ruhm und Adel bedeutet. 2 Al-Mājid steht nicht im Koran, sondern in einem Hadith. 3 Dieser Name ist wichtig, um Allah zu verstehen. Er erinnert uns an seine endlose Großzügigkeit. Bei Al-Imen verkaufen wir seit 1982 Bücher zu diesem Thema. 1 Wir möchten Menschen dabei helfen, mehr über ihren Glauben zu erfahren. Al-Mājid inspiriert uns, freundlich und großzügig zu sein. Mal sehen, wie dieser Name unser Leben verändern kann.
Wichtige Erkenntnisse
- Al-Mājid bedeutet „Der Erhabene“ oder „Der Glorreiche par Excellence“ . Dieser göttliche Name zeigt die Herrlichkeit und Größe Allahs.
- Al-Mājid steht nicht im Koran . Es ist in einem Hadith aus Tirmidhi zu finden. Einige Gelehrte diskutieren über seine Aufnahme in die 99 Namen Allahs.
- Der Glaube an Al-Mājid verändert unser Leben . Dieser Glaube veranlasst uns, Allah oft zu preisen, indem wir „Subhanallah“, „Alhamdulilah“ und „Allahu-Akbar“ sagen.
- Ibn Uthaymeen sieht Al-Mājid nicht als einen Namen Allahs . Andere Gelehrte wie Al-Ghazali und Ibn Arabi haben unterschiedliche Meinungen zu diesem Namen.
- Seit 1982 bietet die Buchhandlung Al-Imen Bücher auf Arabisch, Französisch und Niederländisch über Al-Mājid und andere göttliche Namen an .
Bedeutung von Al-Mājid
Al-Mājid ist ein göttlicher Name voller Bedeutung. Es erinnert an die Herrlichkeit und Größe Allahs.
Sprachliche und kontextuelle Definition
Al-Majid kommt von der arabischen Wurzel م ج د. Dieser göttliche Name spricht von Ruhm und Adel. Es zeigt auch die grenzenlose Großzügigkeit Allahs. Bei Al-Imen sehen wir diesen Namen oft in Büchern über den Islam.
Kunden fragen uns nach der tieferen Bedeutung. 1
Dieser Name steht nicht im Koran. Es ist in einem Hadith aus Tirmidhi zu finden. Einige Gelehrte diskutieren über seine Aufnahme in die 99 Namen Allahs. Aber seine Bedeutung bleibt für Gläubige wichtig.
Es erinnert uns an die Größe Allahs.
Allahs Herrlichkeit erstrahlt in jedem Aspekt Seiner Schöpfung.
Sehen wir uns nun an, wie Al-Majid im Vergleich zu anderen göttlichen Namen abschneidet ...
Vergleich mit anderen Namen, die Allah zugeschrieben werden
Wir betrachten nun, wie Al-Mājid im Vergleich zu anderen göttlichen Namen abschneidet. Dieser Vergleich hilft uns, seine einzigartige Bedeutung besser zu verstehen. 2
Göttlicher Name | Bedeutung | Vergleich mit Al-Mājid |
---|---|---|
Al-Karim | Der Großzügige | Konzentriert sich mehr auf Großzügigkeit als auf Ruhm |
Al-Azīm | Der Prächtige | Betont eher Größe als Adel |
Al-Jalil | Der Majestätische | Betont Majestät, aber nicht den eigentlichen Ruhm |
Al-Wāhid | Das Einzigartige | Betont die göttliche Einzigartigkeit , nicht ihre Qualitäten |
Theologische Bedeutung von Al-Mājid
Al-Mājid offenbart göttliche Größe. Dieser Name hilft uns, Allah besser zu verstehen.
Rolle im islamischen Verständnis der Göttlichkeit
Al-Mājid spielt eine Schlüsselrolle im Islam. Dieser göttliche Name zeigt die Größe Allahs . Er hilft uns, seine endlose Güte zu erkennen. Allah gibt immer, denn Sein Reichtum kennt keine Grenzen.
Dieser Name erinnert uns daran, dass Gott in allem perfekt ist. 1
Wir sehen Allah als den Höchsten in allen Dingen. Al-Mājid betont diese Idee. Es lässt uns die göttliche Natur verstehen. Dieser Name inspiriert uns, Allah für seine Herrlichkeit zu preisen. Wir sehen ihn als die Quelle allen Guten .
Allah ist in allen Dingen der Größte.
Sehen wir uns nun die Verbindungen zwischen Al-Mājid und anderen göttlichen Namen an.
Verbindet sich mit den Attributen Großzügigkeit und Adel
Al-Mājid zeigt die Güte und Größe Allahs. Diese Eigenschaften gehören zusammen. Allahs Großzügigkeit ist grenzenlos. Sein Adel ist perfekt. Wir sehen diese Merkmale in seiner Schöpfung und seinen Handlungen. 4
Diese Eigenschaften inspirieren uns. Sie drängen uns, gut und großzügig zu sein. Wir versuchen, diese göttlichen Eigenschaften nachzuahmen. Es bringt uns Allah und anderen näher. Großzügigkeit und Adel sind wichtige Tugenden im Islam.
Al-Mājid in heiligen Texten
Al-Mājid erscheint in den heiligen Texten des Islam. Der Koran und die Hadithe erwähnen diesen göttlichen Namen.
Hinweise im Koran
Der Koran erwähnt Al-Majeed. Dieser göttliche Name erscheint in einem wichtigen Vers.
- Sure Hud, Vers 73 : Der Name Al-Majeed wird mit Al-Hamed erwähnt.
- Sure Al-A'la, Vers 1: Allah bittet darum, Ihn zu verherrlichen.
- Al-Majeed zeigt die Größe Allahs im Heiligen Buch.
- Dieser Name betont göttlichen Adel und Großzügigkeit.
- Es erinnert die Gläubigen an die unendliche Herrlichkeit Allahs.
- Der Koran verwendet Al-Majeed, um die erhabene Natur Allahs zu beschreiben.
- Dieser göttliche Name weckt bei Muslimen Respekt und Bewunderung .
- Es lädt zum Nachdenken über die Majestät des Schöpfers ein.
- Al-Majeed stärkt den Glauben der Gläubigen an die Koranbotschaft.
- Es ermutigt dazu, Allah für seine perfekten Eigenschaften zu loben.
Zitate in den Hadithen
Wir finden Hinweise auf Al-Mājid in den Hadithen . Diese heiligen Texte klären uns über diesen göttlichen Namen auf.
- Ein Hadith aus Tirmidhi erwähnt Al-Mājid. Anas bin Malik berichtet von einem Gespräch zwischen Umm Sulaim und dem Propheten ﷺ über Flehen. 2
- 'Abdur-Rahman bin Ghanm zitiert den Gesandten Allahs ﷺ: „Isbagh Al-Wudu repräsentiert die Hälfte des Glaubens.“ Dieses Wort betont die Bedeutung der Reinigung.
- Auch Abu Malik Al-Ash'ari überliefert diesen Hadith. Es zeigt den Zusammenhang zwischen Handlungen und dem Glauben an Allah.
- „ Alhamdulillah füllt die Waage.“ Dieser Satz erinnert uns an die Größe Allahs und die Wichtigkeit, ihn zu loben. 2
- Diese Hadithe leiten uns in unserer täglichen Praxis. Sie helfen uns, Al-Mājid besser zu verstehen und anzurufen.
- Die Buchhandlung Al-Imen bietet seit 1982 Bücher zu diesen Hadithen an. Zu diesem Thema gibt es Werke auf Arabisch, Französisch und Niederländisch. 5
Die Auswirkungen des Glaubens an Al-Mājid
Der Glaube an Al-Mājid verändert unser Leben. Dieser Glaube treibt uns zum Guten und zur Größe.
Zur persönlichen Spiritualität
Wir glauben an Al-Mājid, um in unserem Glauben zu wachsen. Dieser Glaube führt uns dazu, Allah oft zu preisen. Wir sagen jeden Tag „Subhanallah“, „Alhamdulilah“ und „Allahu-Akbar“. Diese Worte helfen uns, uns Allah näher zu fühlen.
Sie erinnern uns an seine Güte und Größe. 1
Unsere Verbindung mit Al-Mājid verändert die Art und Weise, wie wir die Welt sehen. Wir sehen Schönheit in den kleinen Dingen. Wir sind geduldiger und freundlicher. Bei Al-Imen finden wir Bücher, die von diesem göttlichen Namen sprechen.
Diese Lesungen helfen uns, Al-Mājid besser zu verstehen. Sie führen uns dazu, nach seinen Lehren zu leben.
Zur täglichen Praxis der Gläubigen
Der Glaube an Al-Mājid beeinflusst unser tägliches Handeln. 1 Wir wiederholen Sätze, um Allah zu preisen . Diese Praxis hilft uns, angesichts von Herausforderungen geduldig zu bleiben. Bei Al-Imen sehen wir, wie die Gläubigen nach Büchern zu diesen Themen suchen.
Sie möchten mehr über die Namen Allahs und ihre tiefere Bedeutung erfahren.
Unsere Buchhandlung bietet Ressourcen zur Bereicherung des spirituellen Lebens . Kunden finden Bücher über Dhikr und Gebet. Diese Texte leiten sie in ihrer Hingabe an Al-Mājid.
Seit 1982 helfen wir Gläubigen, ihren Glauben jeden Tag zu vertiefen.
Al-Mājid und andere göttliche Namen
Al-Mājid harmoniert mit den anderen göttlichen Namen. Diese Harmonie offenbart die Schönheit und Tiefe der Natur Allahs.
Interaktion und Harmonie zwischen Substantiven
Die göttlichen Namen bilden ein harmonisches Ganzes. Sie ergänzen und bereichern sich gegenseitig. Al-Mājid zum Beispiel stimmt mit Al-Majeed und Al-Hamed überein. Diese Namen sprechen alle von der Größe Allahs.
Sie zeigen seinen Ruhm aus verschiedenen Blickwinkeln. 1
Wir sehen diese Harmonie im Koran und in den Hadithen . In heiligen Texten werden oft mehrere Namen zusammen verwendet. Dies hilft uns, Allah besser zu verstehen. Jeder Name verleiht unserer Vision des Göttlichen eine Nuance.
Es ist wie ein Gemälde, das mit jedem Pinselstrich zum Leben erwacht. 2
Beispiele für komplementäre Substantive, einschließlich Al-Wāhid (Der Eine) und seine Bedeutung
Al-Mājid harmoniert mit anderen göttlichen Namen. Hier untersuchen wir Komplementärnomen und ihre Bedeutung.
- Al-Wāhid (Der Eine) betont die Einheit Allahs. Dieser Name bestätigt, dass es nur einen Gott gibt. 1
- Al-'Alīm (Der Allwissende) vervollständigt Al-Mājid. Es zeigt, dass Allah alles weiß und alles sieht.
- As-Samī' (Der Hörer) passt zu Al-Mājid. Allah hört alle unsere Gebete und Gedanken.
- Al-Basīr (Der Hellseher) verbündete sich mit Al-Mājid. Er sieht alles, was im Universum passiert.
- Al-Ghaffār (Der Allverzeihende) stimmt mit Al-Mājid überein. Er vergibt unsere Fehler, wenn wir Buße tun.
- Ar-Razzāq (Der Erhalter) vervollständigt Al-Mājid. Er gibt alles, was wir brauchen.
Diese Namen helfen uns, Allah besser zu verstehen. Schauen wir uns nun an, was moderne Gelehrte über Al-Mājid sagen.
Zeitgenössische Überlegungen zu Al-Mājid
Moderne Gelehrte erforschen Al-Mājid in der heutigen Welt. Sie versuchen, diesen göttlichen Namen auf unsere aktuellen Herausforderungen anzuwenden.
Interpretationen moderner Gelehrter
Wir sehen neue Ideen über Al-Mājid . Moderne Gelehrte äußern ihre Meinung zu diesem göttlichen Namen.
- Ibn Uthaymeen sieht Al-Mājid nicht als einen Namen Allahs. Er glaubt, dass dieses Wort von anderen Namen stammt. 1
- Al-Ghazali sagt, dass Al-Mājid die Güte Allahs zeigt. Für ihn zeugt dieser Name von großer göttlicher Großzügigkeit.
- Ibn Arabi verbindet Al-Mājid mit der Herrlichkeit Allahs. Er sagt, dass dieser Name die einzigartige Größe Gottes zeigt.
- Aktuelle Gelehrte sehen Al-Mājid als einen Aufruf zum Guten. Man sagt, dass dieser Name uns dazu inspiriert, anderen zu helfen.
- Einige Denker verbinden Al-Mājid mit göttlicher Vergebung . Sie sagen, dass dieser Name von der Barmherzigkeit Allahs spricht.
- Andere Experten sehen Al-Mājid als Zeichen der Hoffnung. Für sie bedeutet dieser Name, dass Gott seinen Gläubigen immer hilft.
- Moderne Gelehrte sagen, dass Al-Mājid von Respekt spricht. Sie glauben, dass dieser Name uns lehrt, Allah zu ehren.
Anwendung im aktuellen Kontext
Al-Mājid führt uns in unserem modernen Leben. Dieser göttliche Name erinnert uns an die Größe Allahs . Er fordert uns auf, in unserem Handeln großzügig und edel zu sein . Wir versuchen, diese Qualitäten in unserer Arbeit und unseren Beziehungen widerzuspiegeln. 1
Al-Mājid inspiriert uns auch bei unseren aktuellen Herausforderungen. Angesichts der Probleme der Welt wenden wir uns an seine Herrlichkeit. Das gibt uns Hoffnung und Kraft . Wir versuchen, seinem Beispiel gerecht zu werden.
Sehen wir uns nun an, wie Al-Mājid mit anderen göttlichen Namen harmoniert.
Abschluss
Al-Mājid zeigt uns die Größe Allahs . Dieser göttliche Name inspiriert unseren Glauben und unser Handeln. Wir sehen seine unendliche Güte in unserem Leben. Bei Al-Imen bieten wir Bücher an, um tiefer in dieses Thema einzutauchen.
Lasst uns in unseren Gebeten über diesen Namen nachdenken. Lasst uns gemeinsam Allah, den Edelsten und Großzügigsten, verherrlichen .
Um das Konzept der göttlichen Einheit weiter zu erforschen, lesen Sie hier unseren Artikel über Al-Wāhid, den Einen – die absolute und unvergleichliche Einheit.
Referenzen
- ^ https://dokumen.pub/a-la-recherche-de-la-continuite-iranienne-de-la-tradition-zoroastrienne-a-la-mystique-islamique-recueil-de-textes-autour-de-loeuvre -de-marijan-mole-1924-1963-9782503600222-2503600220.html
- ^ https://myislam.org/fr/99-noms-dallah/al-maajid/
- ^ https://fr.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9nomination_de_Dieu_dans_l%27islam
- ^ http://davidblumenthal.org/Belief.html
- ^ https://islam.stackexchange.com/questions/55552/how-do-you-find-the-reference-to-a-hadith-you-know-exists-but-dont-have-the-ci