Laylat al-Qadr, die Nacht des Schicksals: Vollständiger Leitfaden

Laylat-al-Qadr ist eine gesegnete Nacht für Muslime, die in die letzten zehn Tage des Ramadan fällt. Sie ist mit der Offenbarung des Korans durch den Engel Jibril verbunden und gilt als die heiligste Nacht im Islam. Es hat auch einen großen spirituellen und symbolischen Wert, da es an den Moment erinnert, als der Prophet Muhammad den Koran empfing.

Ursprünge von Laylat al-Qadr

Laylat al-Qadr ist eine gesegnete Nacht, die in den letzten zehn Tagen des Ramadan stattfindet. Der Überlieferung nach reiste in dieser Nacht auch der Prophet Mohammed zur Moschee in Jerusalem und empfing die Offenbarung des Korans. Die Nacht des Schicksals bezieht sich auf diese gesegnete Nacht und entspricht üblicherweise der Nacht des 23. des Monats Ramadan. Muslime auf der ganzen Welt freuen sich jedes Jahr auf diese Nacht, denn sie ist mehr als 83 Jahre Gottesdienst wert.

Laylat al-Qadr findet im Jahr 2023 statt


Laylat al-Qadr, auch bekannt als die Nacht des Schicksals oder der Macht, fällt auf die ungeraden Nächte der letzten zehn Tage des Ramadan, dem neunten Monat des islamischen Kalenders. Dieses Jahr fällt es auf den 17. April 2023 . Laut Islam ist es die heiligste Nacht des Jahres. Diese Nacht soll am 23. Tag des Ramadan stattfinden, obwohl einige der Reihe auch den 19. Tag hinzufügen. Die Nacht des Schicksals wird in vielen Kulturen begangen und jedes Jahr am 27. Tag des Ramadan gefeiert.

Laylat al-Qadr im Koran und in der Sunna


Die Nacht der Macht, oder Laylat al-Qadr, fällt in die letzten zehn Nächte des Ramadan . Nach islamischer Tradition ist diese heilige Nacht die Nacht, in der Gott dem Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel den Koran offenbarte. Es wird angenommen, dass diese Nacht in einer der letzten zehn Nächte des Ramadan im Jahr 610 n. Chr. stattfand, obwohl die genaue Nacht unbekannt ist. Gemäß dem Koran und der Sunnah ist diese gesegnete Nacht besser als tausend Monate. Der Volksglaube besagt, dass Laylat al-Qadr in den letzten 10 Tagen des Ramadan in ungeraden Nächten stattfindet, und der Prophet Muhammad ermutigte die Menschen, diese Nacht in den letzten 7 Nächten des Ramadan aufzusuchen. Die Nacht der Macht ist eine perfekte Zeit, um den Koran zu studieren und um göttlichen Segen zu beten.

Nachtgebete und Anrufungen während der Nacht des Schicksals


Die Nacht des Schicksals (Laylat al-Qadr) ist eine gesegnete Nacht, in der Gebete und Anrufungen erwünscht sind. Dem Hadith zufolge wurde Aisha, als sie den Propheten Mohammed fragte, wie sie während Laylatul Qadr zu Allah beten solle, gebeten, dieses Dua für Laylatul Qadr mit aufrichtigem Herzen zu rezitieren: „O Allah, du bist wirklich nachsichtig und großzügig; Du vergibst gerne, also vergib uns.“ Es wird außerdem empfohlen, während der Nacht des Schicksals vier Runden rituelles Gebet (Raka') zu beten und das folgende Dua zu rezitieren.


Sure Laylat al-Qadr


Während der Nacht des Schicksals (Laylat al-Qadr) wird empfohlen, die Sure Fatiha einmal, die Sure Al-Qadr einmal und die Sure Ikhlas dreimal zu rezitieren. Surah Al-Qadr enthält 5 Verse und kann in phonetischem Arabisch, Arabisch mit Transliterationen oder in Englisch mit Übersetzungen gelesen werden.


Laylat al-qadr phonetisch


Sure Al-Qadr kann in phonetischem Arabisch mit Transliterationen oder auf Französisch mit Übersetzungen gelesen werden.

Was bedeutet das Wort „Al-Qadr“?

Das Wort „al-qadr“ bedeutet auf Arabisch „Nacht des Schicksals“ oder „Nacht der Macht“. In der muslimischen Religion gilt diese Nacht als sehr wichtig und findet in den letzten zehn Tagen des Ramadan statt. Die Sure Al-Qadr (97. Sure) des Korans enthält fünf Verse, die die Bedeutung dieses Wortes und seine Vorzüge erklären. Die Übersetzung der Bedeutung dieser Sure ermöglicht ein besseres Verständnis ihrer Bedeutung.

Sure Al-Qadr und ihre Verse

Sure Al-Qadr (Schicksal) ist die 97. Sure des Korans und besteht aus 5 Versen. Es spricht von der Nacht des Schicksals und der göttlichen Macht.


Die fünf Verse der Sure Al-Qadr lauten wie folgt:


  1. „Wir sind es, die diese Offenbarung (Al-Qadr) in der Nacht des Schicksals herabgesandt haben.“ (Vers 1)
  2. „Und was weißt du über die Nacht des Schicksals? Die Nacht des Schicksals ist besser als tausend Monate.“ (Vers 3)
  3. „Die Engel und der Geist steigen währenddessen herab, mit Erlaubnis ihres Herrn, für alles.“ (Vers 4)
  4. „Sie ist Frieden und Erlösung bis zum Morgengrauen.“ (Vers 5)
  5. „Es heißt: „O du reine Seele, kehre zu deinem Herrn zurück, erfüllt von Seiner Freude, erfüllt von Seiner Vergebung.“ Und wohne bei meinen Dienern.“ (Vers 27)

Muslimische Künstler haben Lieder und Gedichte geschrieben, um diese Sure zu feiern, wie etwa Mustapha El Gharbi mit seinem Lied „Surat Al Qadr“ und Hizb Sabih mit seinem Lied „Surat Al Qadr“.

Was sind die Vorzüge von Laylat-Al-Qadr?

Laylat-al-Qadr ist eine gesegnete Nacht für Muslime und eng mit dem Koran verbunden. Sie hat großen Wert und einen hohen Stellenwert bei Gott.


Die in dieser Nacht durchgeführten Aktionen sind besser als die Aktionen, die in 1000 Monaten außer Ramadan durchgeführt wurden.


Es gibt mindestens fünf Vorzüge von Laylat-Al-Qadr, einschließlich der Tatsache, dass der Koran in dieser Nacht offenbart wurde.

Was passiert während Laylat-Al-Qadr?


Während Laylat-al-Qadr (der gesegneten Nacht) werden Muslime aufgefordert, bis zum Morgengrauen wach zu bleiben und zahlreiche Gebete und Anrufungen zu verrichten.

Wann findet Laylat-Al-Qadr tatsächlich statt?

Laylat-al-Qadr fällt im Allgemeinen in die letzten zehn Tage des Ramadan, am häufigsten am 21., 23., 25., 27. oder 29. Tag. Im Jahr 2022 wird es am 28. April stattfinden. Im Jahr 2023 wird es am 17. April stattfinden.

Wie feiert man Laylat-Al-Qadr?

Um Laylat-al-Qadr (die gesegnete Nacht) zu feiern, sind Muslime eingeladen, bis zum Morgengrauen wach zu bleiben und zahlreiche Gebete und Anrufungen zu verrichten. Es wird auch empfohlen, den Koran zu rezitieren, aufrichtig um Vergebung zu bitten und Bittgebete zu sprechen.

Gibt es irgendwelche physischen Anzeichen, die auf die Manifestation von Laylat-Al-Qadr hinweisen?


Zu den physischen Zeichen von Laylat-al-Qadr (der gesegneten Nacht) gehören das Schweigen von Hunden und Eseln, das süße und cremige Wasser des Meeres, die Bäume, die respektvoll ihre Äste neigen, ein unbeschreiblicher Frieden von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, und eine sanfte und harmonische Temperatur. Auch die Anwesenheit von Jibril und den zahlreichen Engeln ist ein klares Zeichen des Segens dieser Nacht. Leider sind diese Zeichen erst am Morgen nach der Schicksalsnacht sichtbar


Wie bereitet man Laylat-Al-Qadr zu?

Um sich auf Laylat-al-Qadr (die gesegnete Nacht) vorzubereiten, werden Muslime aufgefordert, bis zum Morgengrauen wach zu bleiben und zahlreiche Gebete und Anrufungen zu verrichten. Es wird auch empfohlen, den Koran zu rezitieren, aufrichtig um Vergebung zu bitten und Bittgebete zu sprechen sowie weltliche Vergnügungen zugunsten von Anbetung, Gehorsam und Spenden aufzugeben. Die Nacht des Schicksals gilt auch als die Nacht der Offenbarung des Korans

Gibt es eine spezielle Anrufung für die Nacht von Laylat-Al-Qadr?

Eine besondere Anrufung für Laylat-al-Qadr (die gesegnete Nacht) lautet: „O Allah! Du bist gewiss verzeihend, du liebst Vergebung, also vergib mir!“ Diese Anrufung wird vom Propheten Muhammad (PBUH) empfohlen, und Muslime müssen in dieser gesegneten Nacht ihre Gebete und Anrufungen vervielfachen.

Laylat al-Qadr nach klassischer sunnitischer Exegese

Nach der klassischen sunnitischen Exegese ist Laylat-al-Qadr die Nacht, in der Mohammed der Koran in der Höhle von Hira vom Engel Gabriel (Jibrīl oder Jibrā'īl) offenbart wurde. Diese Exegese unterscheidet sich von der alten schiitischen Exegese, die die „Herabkunft“ des Korans nicht als Hauptereignis dieser Nacht betrachtet. In der sunnitischen Exegese wurde der gesamte Koran in dieser Nacht offenbart, die Offenbarung erfolgte jedoch über einen Zeitraum von 23 Jahren. Das Datum von Laylat-al-Qadr für 2023 ist Donnerstag, der 17. April 2022. Die klassische sunnitische Exegese unterscheidet sich von anderen Exegesen wie allegorischen und historisch-kritischen, die religiöse Texte unterschiedlich interpretieren.

Die Vorteile von Laylat al Qadr (der Nacht des Schicksals)


Die Frömmsten werden das Privileg haben, in dieser gesegneten Nacht ein unglaubliches Erlebnis zu erleben, da sie als die beste aller Nächte gilt. Nach muslimischer Interpretation ist dies die Nacht, in der Mohammed der Koran offenbart wurde.

Wie erkennt man Laylat al Qadr?

Um Laylat-al-Qadr (die gesegnete Nacht) zu erkennen, müssen Sie wissen, dass es eine Nacht ist, die weder heiß noch kalt und leuchtend ist. Die Engel auf der Erde sind zahlreicher als die Zahl der Steine, und die Sonne geht am Morgen dieser Nacht weiß und strahlend auf. Muslime müssen Anrufungen und Gebete aussprechen, den Koran rezitieren und aufrichtig um Vergebung bitten. Es ist auch wichtig, sich durch eine fromme Haltung und gute Taten auf diese gesegnete Nacht vorzubereiten.

Wie betet man Laylat al Qadr?

Während der Nacht des Schicksals (Laylat al-Qadr) wird empfohlen, im Glauben und aufrichtig zu stehen und zu beten. Es ist auch ratsam, 70 Mal „Astaghfiroullâh wa atoubou ilayhi“ zu sagen (ich bitte den Herrn um Vergebung und bereue). Die Nacht des Schicksals ist die ideale Zeit, um zu beten und Allah um Vergebung für alle begangenen Sünden zu bitten. Zu Hause können Sie mit Gebeten mit zwei Rakats beginnen, dann Anrufungen aussprechen und um das bitten, was Sie möchten.