Al-Wasi (الواسع) : L'Infiniment Vaste - La Grandeur Divine Sans Limites - Al-imen

Al-Wasi, die göttliche Eigenschaft, die die grenzenlose Größe Allahs in seinem Wissen, seiner Barmherzigkeit und seinem Segen offenbart. Die Al-Imen-Buchhandlung lädt Sie ein, diesen erhabenen Namen zu erkunden, der unser Verständnis göttlicher Größe erhellt und unseren spirituellen Horizont erweitert. Diese eingehende Studie führt Sie durch die sprachlichen, koranischen, prophetischen und spirituellen Dimensionen dieser wichtigen Eigenschaft und bietet einen umfassenden Überblick über ihre Bedeutung und Auswirkungen auf das Leben des Gläubigen.

Sprachliche und etymologische Bedeutung

Al-Wasi (الواسع) ist einer der 99 erhabenen Namen Allahs und leitet sich von der arabischen Wurzel „wa-sa-‘a“ (وسع) ab, die Weite, Unermesslichkeit und grenzenlose Unermesslichkeit ausdrückt. Linguistisch bezeichnet dieser Begriff das Weite, Ausgedehnte, Umfassende und Unbegrenzte. Diese Wurzel erscheint in der arabischen Sprache in verschiedenen Verb- und Substantivformen und vermittelt stets die grundlegende Vorstellung von Ausdehnung und Unbegrenztheit. Der von derselben Wurzel abgeleitete Begriff „sa‘a“ (سعة) bezeichnet Kapazität, Leichtigkeit und Überfluss.

In der islamischen theologischen Terminologie beschreibt Al-Wasi Allah als denjenigen, dessen Wissen, Barmherzigkeit, Großzügigkeit und Macht unendlich groß sind und alles umfassen. Dieser gesegnete Name nimmt einen wichtigen Platz unter den göttlichen Eigenschaften ein und zeugt von der unvergleichlichen Größe des Schöpfers. Die morphologische Analyse zeigt, dass dieser Name ein aktives Partizip (ism fâ'il) der intensiven Form ist. Dies weist darauf hin, dass diese Unermesslichkeit eine dauerhafte und wesentliche Eigenschaft Allahs ist und nicht nur gelegentlich auftritt.

Klassische arabische Lexikographen wie Ibn Manzur definieren den Begriff in seinem „Lisan al-Arab“, indem sie seine Konnotation von Grenzenlosigkeit und Beschränkung betonen. Dieses tiefe linguistische Verständnis ermöglicht es uns, die immense Tragweite dieses göttlichen Namens zu erfassen, die jede menschliche Vorstellung von Weite und Unermesslichkeit übersteigt.

Theologische Bedeutung

Die theologische Dimension von Al-Wasi offenbart eine göttliche Eigenschaft von außergewöhnlicher Tiefe. Die Unermesslichkeit Allahs (swt) manifestiert sich in vielfältigen Aspekten, die seine absolute Vollkommenheit offenbaren. Seine Unermesslichkeit übersteigt die Grenzen von Raum und Zeit und unterscheidet den Schöpfer radikal von seiner Schöpfung. Ibn al-Qayyim erklärt in seinem Werk „Madarij as-Salikin“, dass Al-Wasi bedeutet, dass Allah in seinen Eigenschaften der Vollkommenheit, seiner Majestät, Schönheit, Macht und Barmherzigkeit unendlich groß ist.

Al-Wasi ist untrennbar mit anderen göttlichen Namen verbunden, die ihn ergänzen und erhellen. Al-'Alim (der Wissende) steht für die Unermesslichkeit seines allumfassenden Wissens. Al-Karim (der Großzügige) und Al-Razzaq (der Versorger) stehen für die unbegrenzten Gaben und Gaben. Al-Ghani (der Selbstgenügsame) betont die Unermesslichkeit seiner Selbstgenügsamkeit. Diese Verbindung zwischen den göttlichen Namen schafft ein reiches theologisches Geflecht, das unser Verständnis der göttlichen Natur vertieft.

Imam Al-Ghazali bietet in seinem Werk „Al-Maqsad al-Asna“ eine tiefgründige Analyse dieses Namens. Er schreibt: „Al-Wasi bedeutet derjenige, dessen Barmherzigkeit alle Dinge umfasst, dessen Wissen alle Wesen umfasst und dessen Großzügigkeit alle Geschöpfe erreicht.“ Diese mehrdimensionale Definition hilft uns, die verschiedenen Facetten dieses göttlichen Namens wahrzunehmen.

Die folgende Tabelle stellt die wichtigsten theologischen Dimensionen von Al-Wasi gemäß verschiedenen wissenschaftlichen Traditionen dar:

Dimension Ash'arite-Schule Reifeschule Sufi-Tradition Salafistischer Ansatz
Göttliche Wissenschaft Wissen, das das Offensichtliche und das Verborgene umfasst Wissenschaft, die allen Dingen vorausgeht Allgegenwärtiges göttliches Bewusstsein Ewiges Attribut ohne Modalität
Barmherzigkeit Erstreckt sich auf die gesamte Schöpfung Manifestation göttlicher Weisheit Uferloser Ozean Wirksames Attribut gemäß Seinem Willen
Leistung Unendliche Kapazität, ohne Einschränkung Kraft, die die Existenz erhält Manifestation der göttlichen Einheit Absolute Macht ohne Wie
Bestimmung Grenzenlose Großzügigkeit Verteilung nach Weisheit Ausdruck göttlicher Liebe Nutzen, der aus Seinem Willen entsteht

Diese Vielfalt an Interpretationen zeugt vom Reichtum der islamischen Tradition und der unerschöpflichen Tiefe dieses göttlichen Namens.

Im edlen Koran

Der Name Al-Wasi und seine Ableitungen erscheinen mehrfach im edlen Koran, immer in Kontexten, die die unendliche Größe Allahs (s) betonen. Die Analyse dieser Vorkommen bietet uns ein tiefes textliches Verständnis dieses göttlichen Namens.

In Sure Al-Baqarah (2:115) sagt Allah ﷻ:

وَلِلَّهِ الْمَشْرِقُ وَالْمَغْرِبُ ۚ فَأَيْنَمَا تُوَلُّوا فَثَمَّ وَجْهُ Mehr als ein Jahr zuvor

„Allah gehören der Osten und der Westen. Wohin du dich auch wendest, da ist das Antlitz Allahs. Wahrlich, Allah ist allumfassend (Wasi‘) und allwissend.“

Dieser Vers stellt eine grundlegende Verbindung zwischen Gottes Allgegenwart und seiner Unermesslichkeit her. Der Kontext dieses Verses befasst sich mit der Gebetsrichtung (Qibla) und legt nahe, dass Gottes Unermesslichkeit räumliche Grenzen überschreitet. Exegeten erklären, dass dieser Vers bekräftigt, dass Allah (swt) nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist, sondern dass seine Präsenz und sein Wissen das gesamte Universum umfassen.

In Sure Al-Baqarah (2:247) sagt Allah ﷻ auch:

وَقَالَ لَهُمْ نَبِيُّهُمْ إِنَّ اللَّهَ قَدْ بَعَثَ لَكُمْ طَالُوتَ مَلِكًا ۚ قَالُوا أَنَّىٰ يَكُونُ لَهُ الْمُلْكُ عَلَيْنَا وَنَحْنُ أَحَقُّ بِالْمُلْكِ مِنْهُ وَلَمْ يُؤْتَ سَعَةً مِنَ الْمَالِ ۚ قَالَ إِنَّ اللَّهَ اصْطَفَاهُ عَلَيْكُمْ وَزَادَهُ بَسْطَةً فِي الْعِلْمِ وَالْجِسْمِ ۖ وَاللَّهُ يُؤْتِي مُلْكَهُ مَنْ يَشَاءُ ۚ وَاللَّهُ عَلِيمٌ

Und ihr Prophet sagte zu ihnen: „Seht, Allah hat Talut als König zu euch gesandt.“ Sie sagten: „Wie kann er über uns herrschen, wo wir doch ein größeres Recht auf die Königswürde haben als er und er nicht einmal über große Reichtümer verfügt?“ Er sagte: „Allah hat ihn euch vorgezogen und ihm großes Wissen und große Macht verliehen.“ Allah gibt seine Macht, wem er will. Allah ist allmächtig und allwissend.“

In diesem Zusammenhang wird Al-Wasi mit der göttlichen Weisheit in Verbindung gebracht, wenn es darum geht, Führer auszuwählen und seine Gunst nach seinem vollkommenen Willen und nicht nach begrenzten menschlichen Kriterien zu verteilen.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Vorkommen von Al-Wasi im Koran zusammen:

Suren und Verse Arabischer Text Kontext Hervorgehobene Dimension
Al-Baqara 2:115 إِنَّ اللَّهَ وَاسِعٌ عَلِيمٌ Gebetsrichtung Räumliche Transzendenz
Al-Baqara 2:247 وَاللَّهُ وَاسِعٌ عَلِيمٌ Talout-Wahl Weisheit bei der Verteilung von Gefälligkeiten
Al-Baqara 2:261 وَاللَّهُ وَاسِعٌ عَلِيمٌ Vervielfachung der Belohnungen Grenzenlose Großzügigkeit
Al-Baqara 2:268 وَاللَّهُ وَاسِعٌ عَلِيمٌ Göttliches Versprechen der Vergebung und Gnade Fülle der Barmherzigkeit
Al-Nisa 4:130 وَكَانَ اللَّهُ وَاسِعًا حَكِيمًا Göttliche Entschädigung nach der Trennung Unbegrenzte göttliche Versorgung
Al-Ma'ida 5:54 وَاللَّهُ وَاسِعٌ عَلِيمٌ Wahl aufrichtiger Gläubiger Großzügigkeit in göttlicher Wahl
Al-Nur 24:32 وَاللَّهُ وَاسِعٌ عَلِيمٌ Hilfe für Singles Großzügigkeit gegenüber Bedürftigen

Eine sorgfältige linguistische Analyse zeigt, dass Al-Wasi im Koran fast immer mit einem anderen göttlichen Namen in Verbindung gebracht wird, meist mit Al-'Alim (der Allwissende). Dadurch entsteht eine göttliche Paarung, die betont, dass Allahs Unermesslichkeit stets von vollkommenem Wissen begleitet wird. Diese wiederkehrende Kombination lehrt uns, dass göttliche Weite niemals zufällig oder chaotisch ist, sondern stets von unendlichem Wissen und vollkommener Weisheit geleitet wird.

In der prophetischen Tradition

Die prophetische Tradition (Hadith) bereichert unser Verständnis von Al-Wasi, indem sie veranschaulicht, wie der Prophet Muhammad ﷺ Allah mit diesem erhabenen Namen anrief und wie er seinen Gefährten dessen Bedeutung erklärte.

In einem authentischen Hadith, der von Imam Muslim in seinem Sahih überliefert wurde, lehrte der Prophet ﷺ diese Morgenanrufung:

اللَّهُمَّ إِنِّي أَسْأَلُكَ الْعَافِيَةَ فِي الدُّنْيَا وَالْآخِرَةِ، اللَّهُمَّ إِنِّي أَسْأَلُكَ الْعَفْوَ وَالْعَافِيَةَ فِي دِينِي وَدُنْيَايَ وَأَهْلِي وَمَالِي، اللَّهُمَّ اسْتُرْ عَوْرَاتِي، وَآمِنْ رَوْعَاتِي، اللَّهُمَّ احْفَظْنِي مِنْ بَيْنِ يَدَيَّ، وَمِنْ خَلْفِي، وَعَنْ يَمِينِي، وَعَنْ شِمَالِي، وَمِنْ فَوْقِي، وَأَعُوذُ بِعَظَمَتِكَ أَنْ أُغْتَالَ مِنْ تَحْتِي

„O Allah, ich bitte Dich um Wohlergehen in dieser Welt und im Jenseits. O Allah, ich bitte Dich um Vergebung und Wohlergehen in meiner Religion, meinem weltlichen Leben, meiner Familie und meinem Reichtum. O Allah, bedecke meine Fehler und zerstreue meine Ängste. O Allah, beschütze mich von vorn, von hinten, von rechts, von links und von oben, und ich suche Zuflucht in Deiner Größe vor allen Überraschungen von unten.“

Obwohl dieser Hadith den Namen Al-Wasi nicht explizit erwähnt, veranschaulicht er den Glauben an die göttliche Unermesslichkeit, die den Gläubigen von allen Seiten umgibt und ihm Schutz und Sicherheit bietet. Gelehrte erklären, dass diese Anrufung die Eigenschaft von Al-Wasi in ihrer schützenden Dimension anerkennt.

In einem anderen Hadith, der von Abu Dawud überliefert wurde, sagte der Prophet ﷺ:

إِنَّ اللَّهَ وَاسِعٌ كَرِيمٌ, يَسْتَحْيِي إِذَا رَفَعَ الْعَبْدُ إِلَيْهِ يَدَيْهِ أَنْ يَرُدَّهُمَا صِفْرًا

„Allah ist allmächtig (Wasi‘) und großzügig. Er schämt sich, wenn Sein Diener seine Hände zu Ihm erhebt, um sie mit leeren Händen fortzuschicken.“

Dieser Hadith, dessen Überlieferungskette (Isnad) von vielen Hadith-Gelehrten als hassan (gut) angesehen wird, betont die Verbindung zwischen der Eigenschaft der Weite und der unendlichen Gabe Gottes. Kommentatoren weisen darauf hin, dass dieser Hadith die Gläubigen ermutigt, Allah mit Überzeugung anzurufen, da er weiß, dass seine Gabe grenzenlos ist.

Die folgende Tabelle zeigt weitere prophetische Traditionen, die die Eigenschaft von Al-Wasi hervorrufen oder implizieren:

Quelle Hadith Beschwörungskontext Dimension von Al-Wasi hervorgehoben
Bukhari und Muslim Anrufung zu Beginn des Gebets Tägliche Rituale Göttliche Größe, die Verherrlichung verdient
Tirmidhi Anrufung in schwierigen Zeiten Prüfungen und Widrigkeiten Die göttliche Fähigkeit, das Begrenzte zu erweitern
Ibn Majah Aufruf zur Bereitstellung Materieller Bedarf Ausmaß göttlicher Großzügigkeit
Ahmad Anrufung um Vergebung Buße Unermesslichkeit der göttlichen Barmherzigkeit

Diese Überlieferungen zeigen, dass der Prophet Muhammad (swt) die göttlichen Eigenschaften von Al-Wasi in verschiedenen Lebenssituationen erkannte und anrief und so den Gläubigen beibrachte, sich entsprechend ihren spirituellen Bedürfnissen mit dieser Dimension der Göttlichkeit zu verbinden.

Spirituelle Dimensionen

Die Kontemplation von Al-Wasi eröffnet tiefe spirituelle Horizonte, die die Beziehung des Gläubigen zu seinem Schöpfer verändern. Diese kontemplative Dimension, die insbesondere in der Sufi-Tradition ausgeprägt ist, zeigt, wie dieser göttliche Name ein Portal zu einem intimeren und tieferen Verständnis von Allah (swt) sein kann.

Der große Mystiker Abu Hamid al-Ghazali schreibt in seinem Meisterwerk „Ihya Ulum al-Din“ (Die Wiederbelebung der Religionswissenschaften): „Über Al-Wasi zu meditieren bedeutet zu erkennen, dass unsere Vorstellung von Allah immer durch unsere eigene Endlichkeit begrenzt ist. Je mehr wir unser Verständnis erweitern, desto mehr erkennen wir, wie unzureichend es angesichts der göttlichen Unermesslichkeit bleibt.“

Diese Betrachtung lädt uns zu tiefer Demut vor der göttlichen Unendlichkeit ein. Al-Wasi erinnert uns ständig daran, dass unser Wissen, unsere Vorstellungskraft und unser Verständnis begrenzt sind, während Allah alle Grenzen überwindet. Ibn Arabi weist in seinen „Mekkanischen Erleuchtungen“ (Al-Futuhat al-Makkiyya) darauf hin, dass die Betrachtung von Al-Wasi das Herz des Gläubigen über die üblichen konzeptuellen Beschränkungen hinaus erhebt.

Zu den spirituellen Zuständen (Ahwal), die mit der Meditation über Al-Wasi verbunden sind, gehören:

  1. Al-Inshirah (die Weite des Herzens): Ein Zustand, in dem sich das Herz weitet und sich von seinen Ängsten und Einschränkungen befreit, ähnlich der im Koran erwähnten Öffnung der Brust des Propheten (Sure Al-Sharh). Die Seele, die Al-Wasi betrachtet, erfährt eine innere Befreiung von psychologischen und spirituellen Zwängen.

  2. Al-Sa'a (Weite): Ein Zustand, in dem der Gläubige die spirituelle Fähigkeit entwickelt, die Vielfalt der Geschöpfe mit Barmherzigkeit und Verständnis zu akzeptieren und so die Unermesslichkeit Gottes widerzuspiegeln. Diese Weite manifestiert sich in größerer Toleranz und weniger Urteilsvermögen gegenüber anderen.

  3. Al-Tawakkul al-Mutlaq (Absolutes Vertrauen): Die Gewissheit, dass die göttliche Versorgung grenzenlos ist, führt zu einer vertrauensvollen Hingabe in die Hände von Al-Wasi und befreit die Seele von der Sorge um ihren Lebensunterhalt und die Zukunft.

  4. Al-Mahabba al-Shamila (Allumfassende Liebe): Eine Liebe, die sich als Widerspiegelung der göttlichen Liebe auf die gesamte Schöpfung erstreckt und anerkennt, dass Allahs Unermesslichkeit alle Geschöpfe in seiner Barmherzigkeit einschließt.

Der große Sufi-Meister Abdul Qadir al-Jilani erklärt in seinem „Al-Ghunya li-Talibi Tariq al-Haqq“ (Ausreichende Ressourcen für Sucher des Pfades der Wahrheit): „Wer die Bedeutung von Al-Wasi in seinem Herzen erkennt, sieht, wie sich auf allen Seiten die Türen der Barmherzigkeit öffnen. Er nimmt keine Begrenzung mehr wahr, sondern nur noch göttliche Fülle.“

Diese spirituelle Perspektive lehrt uns, dass die innere Erkenntnis von Al-Wasi unsere Weltanschauung verändert: Scheinbare Grenzen entpuppen sich angesichts der Unermesslichkeit göttlicher Möglichkeiten als Illusionen. Wie Imam al-Qushayri in seiner „Risala“ schreibt: „Wenn der Diener Al-Wasi wirklich erkennt, hört er auf, die Enge der Ursachen zu sehen und betrachtet nur noch die Unermesslichkeit des Verursachers.“

Praktische Anwendungen

Al-Wasis tiefes Verständnis lässt sich in konkrete Anwendungen umsetzen, die den Alltag des Gläubigen verändern. Weit davon entfernt, ein abstraktes theologisches Konzept zu sein, bietet dieser göttliche Name praktische Anleitung, um das Leben mit einer breiteren Perspektive und neuem Selbstvertrauen zu meistern.

Traditionelle Anrufungen im Zusammenhang mit Al-Wasi

Die islamische Tradition hat uns mehrere Anrufungen überliefert, die sich auf diese göttliche Eigenschaft beziehen. Hier sind einige davon, die aus authentischen Sammlungen und den Praktiken frommer Vorgänger stammen:

اللَّهُمَّ إِنِّي أَسْأَلُكَ مِنْ فَضْلِكَ الْوَاسِعِ

„O Allah, ich bitte Dich um Deine unermessliche Gunst.“

Diese kurze Anrufung, die besonders nach den Pflichtgebeten empfohlen wird, erkennt die Unermesslichkeit der göttlichen Großzügigkeit an und bringt das Bedürfnis des Gläubigen nach dieser unerschöpflichen Quelle zum Ausdruck.

Für Zeiten finanzieller Schwierigkeiten oder Einschränkungen empfehlen Wissenschaftler diese Formel:

يَا وَاسِعَ الْفَضْلِ، يَا دَائِمَ الْمَعْرُوفِ، يَا بَاسِطَ الرِّزْقِ، اُبْسُطْ عَلَيَّ مِنْ رِزْقِكَ الْحَلَالِ الطَّيِّبِ

„O Du, dessen Gunst unermesslich ist, o Du, dessen Güte beständig ist, o Du, der den Lebensunterhalt gewährt, gewähre mir Deinen rechtmäßigen und reinen Lebensunterhalt.“

Die Sammlung „Festungen des Muslims“ (Hisnul Muslim) enthält weitere Anrufungen, die, ohne Al-Wasi explizit zu erwähnen, in verschiedenen Situationen an diese göttliche Dimension appellieren.

Geeignete Kontexte für die Anrufung von Al-Wasi

Es gibt bestimmte Zeiten, die besonders geeignet sind, Allah mit seinem Namen Al-Wasi anzurufen:

  1. In Zeiten finanzieller Schwierigkeiten : Wenn die Ressourcen begrenzt scheinen, eröffnet die Erinnerung daran, dass Allah Al-Wasi ist, Lösungsmöglichkeiten, die unsere begrenzte Sicht nicht erkennen kann.

  2. Angesichts scheinbarer Einschränkungen : Ob physische, soziale oder psychologische Hindernisse, die Anrufung von Al-Wasi erinnert uns daran, dass die göttliche Kraft alle Barrieren überwindet.

  3. Auf der Suche nach Wissen : Wenn sich der Schüler von der Unermesslichkeit des zu erwerbenden Wissens überwältigt fühlt, bringt die Hinwendung zu Al-Wasi, der Quelle allen Wissens, Gelassenheit und Klarheit.

  4. In Zeiten der Angst : Angst entsteht oft aus dem Gefühl der Enge oder Begrenzung; die Erkenntnis von Al-Wasi erweitert das Herz und vertreibt dieses Gefühl der spirituellen Erstickung.

  5. Im Istikhara-Gebet : Wenn wir um Führung für eine Entscheidung bitten, erinnert uns die Einbeziehung von Al-Wasi in dieses Gebet daran, dass Allah Wege öffnen kann, die wir uns nicht vorstellen können.

Spirituelle Vorteile der Meditation über Al-Wasi

Die regelmäßige Betrachtung dieses göttlichen Namens bringt mehrere spirituelle Früchte hervor, darunter:

  1. Befreiung von der Sorge um die Versorgung : Das Verständnis, dass Allah Al-Wasi ist, zerstreut die Ängste um die Versorgung, wie der Hadith lehrt: „Wenn ihr Allah so vertrauen würdet, wie Er es verdient, würde Er für euch sorgen, wie Er für die Vögel sorgt, die morgens hungrig ausfliegen und abends zufrieden zurückkehren.“

  2. Entwicklung einer breiteren Perspektive : Die Meditation über Al-Wasi hilft einem, über die enge Sichtweise von Situationen hinauszugehen und die enormen göttlichen Möglichkeiten in jeder Situation wahrzunehmen.

  3. Stärkung der persönlichen Großzügigkeit : Das Erkennen der Unermesslichkeit der Großzügigkeit Gottes inspiriert den Gläubigen, selbst großzügiger zu werden, da er weiß, dass seine Großzügigkeit seine Ressourcen bei Al-Wasi niemals verringern wird.

  4. Verbesserte zwischenmenschliche Beziehungen : Das Verständnis von Al-Wasi führt zu mehr Toleranz und Offenheit gegenüber der menschlichen Vielfalt und der Erkenntnis, dass die göttliche Weite all diese Vielfalt umfasst.

Abu Talib al-Makkis „Die Medizin der Herzen“ (Tibb al-Qulub) bietet konkrete spirituelle Übungen zur Integration der Realität von Al-Wasi in das tägliche Leben und verwandelt so theoretisches Verständnis in gelebte Erfahrung.

Al-Wasis unendlicher Horizont

Al-Wasis Erforschung führt uns zu einer grundlegenden Wahrheit: Unsere Beziehung zum Göttlichen gedeiht, wenn wir verstehen, dass wir einen Herrn anbeten, dessen Wesen, Eigenschaften und Taten alle Grenzen überschreiten. Diese göttliche Weite ist keine theologische Abstraktion, sondern eine lebendige Realität, die jeden Aspekt unserer Existenz durchdringt.

Allahs Wissen ist unermesslich und allumfassend. Seine Barmherzigkeit erstreckt sich auf alle Geschöpfe. Seine Großzügigkeit kennt keine Grenzen. Seine Macht umfasst alle Möglichkeiten. Dieses multidimensionale Verständnis von Al-Wasi lädt uns ein, unseren eigenen spirituellen Horizont ständig zu erweitern und uns niemals mit einer engen Sicht auf unser Potenzial oder unsere Beziehung zum Schöpfer zufrieden zu geben.

Ibn Qayyim al-Jawziyya fasst es in seinem Werk „Madarij al-Salikin“ (Die Stufen der Reisenden) so schön zusammen: „Je mehr der Diener die Unermesslichkeit Allahs erkennt, desto mehr weitet sich sein Herz, desto mehr weitet sich seine Brust und desto mehr erweitert sich seine Perspektive. Und je mehr er diese göttliche Eigenschaft vernachlässigt, desto mehr schrumpft seine Existenz, desto mehr werden seine Horizonte begrenzt und desto weniger Möglichkeiten bestehen.“

Die Al-Imen-Buchhandlung lädt Sie ein, Ihr Verständnis göttlicher Namen anhand ihrer umfangreichen Sammlung zu diesem Thema zu vertiefen. Das Studium von Al-Wasi kann durch die Erforschung seiner Verbindungen zu anderen Namen wie Al-Karim (der Großzügige), Al-Ghani (der Reiche) und Al-Muhit (der Allumfassende) fortgesetzt werden.

Möge diese Meditation über Al-Wasi unsere Herzen, unseren Geist und unsere Seele weiten und uns die göttliche Weite in jedem Aspekt unseres Daseins erkennen lassen. Denn wie der Koran so treffend sagt: „Und Allah gehört der Osten und der Westen. Wohin ihr euch auch wendet, da ist das Antlitz Allahs. Wahrlich, Allah ist allmächtig und allwissend.“ (Sure Al-Baqara, 2:115)

99 noms d'allah

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft