Al-Wājid (الواجد): Wer existiert, der alles findet, was er sucht
Al-Wājid ist der 64. Name Allahs. Es bedeutet „ Der Findende “ und „ Der Reich Beschenkte “. Dieser Name kommt vom arabischen Wort waw-jim-dal. Es bedeutet, Fülle zu finden, zu entdecken und zu besitzen. 1
Bei Al-Imen erklären wir diesen göttlichen Namen seit 1982. Unsere Buchhandlung in Brüssel vermittelt muslimische Kultur. Wir verkaufen Bücher über den Islam auf Arabisch, Französisch und Niederländisch. 2
Al-Wājid steht nicht im Koran. Aber wir finden es in den Hadithen. Verse wie 93:7-8 zeigen Allah, der führt und bereichert. Dies spiegelt die Bedeutung von Al-Wājid wider. 3
Dieser Name ermutigt einen, Gott zu vertrauen. Er lädt uns ein, nach spiritueller Fülle zu streben. Über Al-Wājid zu meditieren hilft einem, Allah besser zu verstehen.
Al-Wājid unterscheidet sich von Al-Razzāq. Al-Wājid findet, Al-Razzāq nährt. Beide zeigen die göttliche Rolle.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen kraftvollen Namen entdecken.
Wichtige Erkenntnisse
- Al-Wājid ist der 64. Name Allahs. Es bedeutet „Derjenige, der existiert“ und „Derjenige, der alles findet, was er sucht“.
- Dieser göttliche Name zeigt den unendlichen Reichtum Allahs und seine Macht, alles zu finden . Er braucht nichts und kann bekommen, was er will.
- Al-Wājid erscheint im Koran und im Hadith . Beispielsweise spricht die Sure Ad-Duha (93:7-8) von Allah, der führt und bereichert.
- Über Al-Wājid zu meditieren kann einem helfen, Frieden und Zuversicht zu finden . Sie können diesen Namen in Ihren Gebeten wiederholen, um sich Allah näher zu fühlen.
- Die 1982 gegründete Buchhandlung Al-Imen bietet Bücher über Al-Wājid und andere göttliche Namen zur Vertiefung des Glaubens an.
Definition von Al-Wājid
Al-Wājid ist der 64. Name Allahs. Dieser göttliche Name hat zwei Hauptbedeutungen. Erstens bedeutet es „Der, der existiert.“ 1 Dann bedeutet es „Derjenige, der alles findet, was er sucht.“
Die arabische Wurzel von Al-Wājid ist waw-jim-dal (و ج د). Es drückt die Idee des Findens und Existierens aus. Al-Wājid zeigt, dass Allah immer gegenwärtig ist und alles hat, was Er braucht .
Ihm entgeht nichts . 2
Allah ist der Entdecker aller Dinge, denn Er ist der Allwissende und Allmächtige.
Die Dualität der Bedeutung von Al-Wājid
Al-Wājid offenbart zwei wesentliche göttliche Aspekte. Dieser Name Allahs zeigt seinen unendlichen Reichtum und seine Macht, alles zu finden.
Unerschöpfliche Opulenz
Wir sehen in Al-Wājid endlosen Reichtum . Allah hat alles und braucht nichts. Sein Vermögen übersteigt das der Menschen. Unsere Güter sind begrenzt, aber seine sind unendlich. 3
Diese göttliche Opulenz erinnert uns an unseren Platz. Wir sind klein im Vergleich zur Größe Allahs. Dennoch erfüllt Er uns mit seiner Gnade. Wir schulden Ihm alles, was wir haben. Seine Großzügigkeit kennt keine Grenzen . 4
Die Fähigkeit, das Gesuchte zu finden
Göttliche Opulenz ist mit einer weiteren Eigenschaft von Al-Wājid verbunden: seiner Fähigkeit, alles zu finden , was er sucht. Diese Fähigkeit spiegelt die unendliche Macht Allahs wider. Er kann alles mühelos finden und erhalten.
Nichts entgeht seinem Wissen oder seiner Kontrolle. 4
Diese göttliche Kraft inspiriert uns. Es erinnert uns daran, dass wahrer Einfallsreichtum darin besteht, mit weniger mehr zu erreichen. Auch mit begrenzten Ressourcen können wir kreative Lösungen für unsere Probleme finden.
Der Glaube an Al-Wājid gibt uns Zuversicht. Es drängt uns dazu, zu suchen und zu finden, was wir in unserem Leben brauchen. 3
Die Auswirkungen von Al-Wājid auf das tägliche Leben
Al-Wājid erinnert uns an die göttliche Güte in unserem Leben. Diese Eigenschaft Allahs drängt uns dazu, inneren Frieden zu suchen.
Vertrauen Sie auf die göttliche Vorsehung
Wir glauben an die göttliche Vorsehung. Sie leitet jeden Tag unsere Schritte. Gott lenkt unseren Weg, auch wenn wir unsere Pläne schmieden. Dieses Vertrauen gibt uns Frieden. Wir wissen, dass der Herr über uns wacht.
Der Mensch kann auf seine Weise meditieren, aber es ist der Herr, der seine Schritte lenkt. - Sprüche 16,9 5
Der Glaube an Allah hilft uns, frei zu leben. Wir treffen unsere Entscheidungen, bleiben aber offen für seinen Willen. Diese Freiheit ermöglicht es uns, gerecht zu handeln. Wir streben danach, in unserem täglichen Handeln den richtigen Weg zu gehen.
Aus diesem Vertrauen erwächst die Suche nach Zufriedenheit und Ganzheit. 6
Die Suche nach Zufriedenheit und Vollständigkeit
Das Vertrauen auf Allah führt uns zur Zufriedenheit. Dieses Streben nach Fülle ist mit Al-Wājid verbunden. Wir versuchen, unsere Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Al-Wājid erinnert uns daran, dass alles, was wir brauchen, bereits existiert.
Er lädt uns ein, inneren Frieden zu finden. Diese Suche bringt uns Allah und uns selbst näher. 7
Der Wortstamm „WJD“ steht für Entdeckung und Reichtum. Al-Wājid braucht nichts. Er zeigt uns, dass wahrer Reichtum spirituell ist. Indem wir über diesen göttlichen Namen meditieren, finden wir Ganzheit.
Wir lernen, die Fülle um uns herum zu sehen. Diese Praxis nährt unseren Glauben und unsere Dankbarkeit gegenüber Allah. 4
Al-Wājid in heiligen Texten
Al-Wājid erscheint in den heiligen Texten des Islam. Der Koran und die Hadithe erwähnen diesen göttlichen Namen.
Koranreferenzen
Der Koran erwähnt Al-Wājid mehrmals. Wir finden Hinweise auf diesen göttlichen Namen in verschiedenen Suren.
- Sure Ad-Duha (93:7-8): Allah leitet die Irrgeleiteten und bereichert die Armen. Dieser Vers zeigt Al-Wājid als den Finder und Versorger. 4
- Sure An-Nur (24:39): Die Taten der Ungläubigen werden mit einer Fata Morgana verglichen. Allah berichtet ihnen und zeigt seine Fähigkeit, alles zu finden.
- Sure Al-Baqarah (2:115): „Allah gehört der Osten und der Westen.“ Dieser Vers unterstreicht die Allgegenwart von Al-Wājid.
- Sure Al-An'am (6:59): „Er besitzt die Schlüssel zum Unerkennbaren.“ Dies veranschaulicht Al-Wājids umfassendes Wissen.
- Sure Qaf (50:16): „Wir sind ihm näher als seine Halsschlagader.“ Dieser Vers zeigt die Nähe von Al-Wājid zu seinen Geschöpfen. 1
Erwähnungen in den Hadithen
Wir finden Erwähnungen von Al-Wājid in den Hadithen. Diese heiligen Texte klären uns über diesen göttlichen Namen auf.
- Abu Hurayra berichtet , dass Gott 99 Namen hat. Dieser Hadith unterstreicht die Bedeutung von Al-Wājid. 1
- Al-Waleed ibn Muslim zitiert Al-Wājid als 64. göttlichen Namen in Jami` Al-Tirmidhi . Dies bestätigt seinen Platz unter den Namen Allahs.
- Die Hadithe lehren uns , dass Al-Wājid „Der Findende“ bedeutet. Dieser Name zeigt, dass Allah findet, was immer Er sucht .
- Einige Hadithe verbinden Al-Wājid mit göttlichem Reichtum. Sie sagen, dass Allah alles hat und nichts mangelt.
- Andere Texte verbinden Al-Wājid mit der Weisheit Allahs. Sie zeigen, dass Er immer die beste Lösung findet. 8
- Muslimische Gelehrte nutzen diese Hadithe, um Al-Wājid zu erklären. Sie helfen uns, diesen göttlichen Namen besser zu verstehen.
Vergleich mit anderen göttlichen Namen
Al-Wājid unterscheidet sich von anderen göttlichen Namen durch seine einzigartige Bedeutung. Dieser Vergleich hilft uns, die komplexe Natur Allahs besser zu verstehen.
Beziehung zwischen Al-Wājid und Al-Razzāq
Wir sehen eine starke Verbindung zwischen Al-Wājid und Al-Razzāq . Diese beiden göttlichen Namen sprechen von der Fülle Allahs. Al-Wājid zeigt, dass Allah findet, was immer Er sucht . 1 Al-Razzāq sagt, dass Er alles gibt, was man braucht . 9 Beide Namen erinnern uns an Allahs Güte uns gegenüber.
Allah bietet uns alles, was gut für uns ist. Er kennt unsere Bedürfnisse besser als wir. Wir vertrauen darauf, dass er uns führt. Seine Großzügigkeit ist endlos . Wenn wir an diese Namen denken, erkennen wir die Größe Allahs.
Wir sehen auch seine Liebe zu uns. Kommen wir nun zum Unterschied zwischen Al-Wājid und Al-Ghani.
Unterscheidung zwischen Al-Wājid und Al-Ghani
Al-Wājid und Al-Ghani sind zwei wichtige göttliche Namen. Al-Wājid bedeutet „ Der Existierende “. Es zeigt, dass Allah alles findet, wonach Er sucht. 10 Al-Ghani bedeutet „ Der Reiche “. Dieser Name spricht vom gesamten Reichtum Allahs. 4
Diese Namen haben unterschiedliche Bedeutungen. Al-Wājid betont Allahs Fähigkeit zu finden. Al-Ghani betont, dass Allah nichts braucht. Beide Namen erinnern uns an die Größe Allahs.
Sie helfen uns, unseren Schöpfer besser zu verstehen.
Vergleich mit Al-Mājid: Der Erhabene, der Glorreiche schlechthin
Al-Mājid, der 65. Name Allahs , erstrahlt in seiner Herrlichkeit. Er ist der Edle, der Souverän schlechthin. Seine Wurzel stammt von „mim-jim-dal“ (م ج د). Wir sehen Al-Mājid als die Essenz göttlicher Größe .
Es zeigt die Vollkommenheit Allahs in all ihrer Pracht. 11
Al-Wājid und Al-Mājid ergänzen sich gut. Der eine findet alles, der andere ist herrlich in sich. Bei Al-Imen bieten wir Bücher über diese schönen Namen an. Unsere Gäste lieben es, etwas über den Reichtum der muslimischen Tradition zu erfahren.
Diese Namen erinnern uns an die Schönheit und Macht Allahs. 1
Die Bedeutung von Al-Wājid in der spirituellen Praxis
Al-Wājid leitet unsere spirituelle Suche. Es erinnert uns an göttlichen Reichtum. Lasst uns über diesen Namen meditieren, um im Glauben zu wachsen. Erfahren Sie mehr über Al-Wājid bei Al-Imen, Ihrem vertrauenswürdigen muslimischen Buchladen seit 1982.
Meditation über Al-Wājid
Wir erforschen die Meditation über Al-Wājid . Diese Praxis hilft, Allah näher zu kommen .
- Al-Wājid bedeutet „Der, der alles findet“ . Er braucht nie etwas. 7
- Die Meditation über diesen göttlichen Namen erinnert uns an die Fülle Allahs . Es hilft uns, seine Güte in unserem Leben zu erkennen.
- Zum Meditieren kann man „Al-Wājid“ wiederholen und dabei über seine Bedeutung nachdenken. Wir können uns auch Beispiele für Allahs Hilfe vorstellen.
- Diese Praxis steigert unsere Dankbarkeit . Es lässt uns die Gaben Allahs erkennen, die wir manchmal vergessen.
- Über Al-Wājid zu meditieren kann unsere Ängste lindern . Wir erinnern uns daran, dass Allah für alle unsere Bedürfnisse sorgt .
- Diese Meditation kann nach dem Gebet durchgeführt werden. Oder jederzeit, wenn wir Frieden brauchen. 12
- Die Buchhandlung Al-Imen bietet Bücher zu diesem Thema an. Sie helfen, diese Praxis zu vertiefen. 12
Bitten und Gebete konzentrierten sich auf Al-Wājid
Al-Wājid ist ein mächtiger göttlicher Name. Es hilft uns, das zu finden, wonach wir suchen. 7
- Ich rufe Al-Wājid um göttliche Hilfe an
- Beten Sie um Führung bei unserer Suche
- Bitten Sie Allah, unsere Bedürfnisse zu erfüllen
- Vielen Dank an Al-Wājid für seine Spenden
- Meditieren Sie über diesen Namen, um mehr Selbstvertrauen zu erlangen
- „Ya Wājid“ rezitieren, um sich vollständig zu fühlen
- Suche Zufriedenheit allein bei Allah
- Bete, um inneren Frieden zu finden
- Bitten Sie um Kraft, Herausforderungen zu meistern
- Loben Sie Al-Wājid in unseren täglichen Gebeten 13
Abschluss
Al-Wājid erinnert uns an den unendlichen Reichtum Allahs. Dieser göttliche Name weckt Zuversicht und Gelassenheit. Es treibt uns dazu, Zufriedenheit in unserem Leben zu suchen. Über Al-Wājid zu meditieren kann unseren Glauben stärken .
Wir laden alle ein, über diesen schönen Namen Allahs nachzudenken.
Um den göttlichen Aspekt und die Herrlichkeit weiter zu erforschen, lesen Sie unseren Artikel über Al-Mājid: Der Erhabene, der Glorreiche schlechthin .
Referenzen
- ^ https://fr.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9nomination_de_Dieu_dans_l%27islam
- ^ https://www.amazingtalker.fr/blog/fr/arabe/54704/ (31.03.2022)
- ^ https://notreislam.over-blog.com/2021/07/le-nom-d-allah-al-wajid/l-opulent.html
- ^ https://myislam.org/fr/99-noms-dallah/al-wajid/
- ^ https://www.gotquestions.org/English/divine-providence.html
- ^ https://fr.ligonier.org/articles/la-providence-de-dieu-applie-dans-nos-vies/
- ^ http://baladislam.over-blog.com/article-exposition-noms-et-attributes-d-allah-definition-al-wajid-52041886.html (12.05.2010)
- ^ https://journals.openedition.org/mideo/2721
- ^ https://www.grandemosqueedeparis.fr/post/les-noms-et-les-attributs-d-allah-n-8-al-raziq-al-razzaq (14.03.2024)
- ^ https://www.grandemosqueedeparis.fr/post/les-noms-et-les-attributs-d-allah-n-9-al-ahad-al-wahid (22.03.2024)
- ^ https://myislam.org/fr/99-noms-dallah/al-maajid/
- ^ https://issuu.com/jamtan/docs/mendicite_spirituelle-v10eb2p (16.01.2017)
- ^ https://dhspriory.org/kenny/wafr/KinAf21.htm