September 16, 2024

Al-'Ali (العلي) – Der Hohe

Einführung in Al-'Ali (العلي)

Al-'Ali (العلي) ist einer der erhabenen Namen Allahs, des Allmächtigen, der seine transzendente Erhebung über die gesamte Schöpfung widerspiegelt. Abgeleitet von der arabischen Wurzel 'aliya (علا), was „hoch sein“ oder „sich erheben“ bedeutet, bezieht sich dieser majestätische Name auf die absolute Überlegenheit des Schöpfers und seine unendliche Erhabenheit.

Die wörtliche Bedeutung von Al-'Ali ist „Der Allerhöchste“, „Der Höchste“ oder „Der über alles Erhabene“. Diese Bezeichnung unterstreicht die unvergleichliche Größe Allahs, Seine Erhabenheit über alle Beschränkungen und Unvollkommenheiten und Seine souveräne Herrschaft über Himmel und Erde.

Die arabischen sprachlichen Wurzeln des Namens Al-'Ali reichen tief und sind reich an spirituellen Konnotationen. Die triliterale Wurzel 'ayn-lam-waw (ع-ل-و) ruft die Idee von Erhabenheit, Höhe und Erhabenheit hervor. Es ist mit Konzepten wie Aufstieg, Transzendenz und absoluter Überlegenheit über alle geschaffenen Dinge verbunden.

Die absolute Oberherrschaft Allahs

Die Vorherrschaft Allahs, bezeichnet durch den erhabenen Namen Al-'Ali (العلي), ist eine unbestreitbare Wahrheit, die das Wesen des islamischen Glaubens durchdringt. Dieser göttliche Name feiert die transzendente Überlegenheit Allahs über alle geschaffenen Dinge, seine Erhebung über alle Grenzen und seine unergründliche Großartigkeit.

Al-'Ali behauptet, dass Allah der Allerhöchste ist und in allen Aspekten der Vollkommenheit seinen Geschöpfen unendlich überlegen ist. Nichts kann mit seiner Majestät verglichen werden, kein Geschöpf kann es mit seiner absoluten Macht aufnehmen. Er ist der Allerhöchste, der Allerhöchste, der Alle an Größe, Macht und Herrlichkeit übertrifft.

Dieser erhabene Name ist eng mit anderen göttlichen Attributen wie Al-Muta'ali (der Unendliche Hohe) und Al-A'laa (der Allerhöchste) verbunden und bekräftigt die Vorstellung einer völligen und unvergleichlichen Vorherrschaft Allahs. Gemeinsam verkünden sie die absolute Transzendenz des Schöpfers über seine Schöpfungen und widerlegen jede Form von Götzendienst oder die Verbindung von Gleichen mit seiner Göttlichkeit.

Tatsächlich lehnt Al-'Ali die Verehrung falscher Gottheiten kategorisch ab, seien es Götzenbilder, Naturgewalten oder sogar vergöttlichte Menschen. Nur Allah, der Erhabene schlechthin, verdient höchste und ausschließliche Verehrung. Jede andere Form der Anbetung stellt eine Irreführung und eine Leugnung der unveränderlichen Wahrheit seiner Vorherrschaft dar.

Die Herrlichkeit des Allerhöchsten

Die Größe und Erhabenheit von Al-'Ali, dem Erhabenen, sind für den begrenzten menschlichen Geist wirklich unergründlich. Seine unendliche Pracht und Majestät übersteigen jedes Verständnis. Al-'Ali ist derjenige, dessen Herrlichkeit weder Anfang noch Ende hat, dessen Vollkommenheit absolut und ewig ist. Alle Großartigkeit der Schöpfung ist nur ein blasser Widerschein seiner ultimativen Größe.

Die Wunder des Universums, von majestätischen Galaxien bis zu den kleinsten Teilchen, zeugen von der schöpferischen Kraft von Al-'Ali. Doch diese kosmischen Wunder sind nur Tropfen im Ozean seiner abgrundtiefen Größe. Al-'Ali übertrifft alle Dinge durch seine erhabene Vollkommenheit und Erhabenheit. Kein Wort und kein Gedanke kann die Unermesslichkeit Seiner Herrlichkeit erfassen.

Durch seine Barmherzigkeit gewährt uns der Erhabene einen Funken Verständnis seiner Großartigkeit. Die Betrachtung der Zeichen von Al-'Ali in der Schöpfung weckt Demut und Ehrfurcht vor dem Majestätischen. Wir sind eingeladen, über seine mächtigen Werke zu staunen und gleichzeitig zu erkennen, dass wir nicht in der Lage sind, die unendliche Größe seiner Herrlichkeit vollständig zu erfassen.

Al-'Ali im Koran

Der Koran, das ungeschaffene Wort Allahs, schwingt mit einer Vielzahl großartiger Verse mit, die die Vorherrschaft und transzendente Erhebung des Allerhöchsten feiern. Diese Verse erhellen den Geist und das Herz und erinnern die Gläubigen an die unergründliche Größe dessen, der der höchsten Anbetung würdig ist.

Einer der beredtesten Verse über Al-'Ali findet sich in der Sure Al-Ghashiyah: „Haben sie nicht den Himmel über ihnen betrachtet, wie Wir ihn gebaut und verschönert haben und dass es keine Risse gibt?“ (88:18) Dieses kosmische Wunder bezeugt die Vollkommenheit der göttlichen Schöpfung und die unvergleichliche Erhebung des Schöpfers über alle Dinge.

In der Sure Al-Nahl verkündet Allah: „Und Er ist der Erhabene über Seine Diener, und Er ist der Weise, der Vollkommen Wissende.“ (16:1) Dieser Vers bekräftigt unmissverständlich die absolute Überlegenheit Allahs, erhaben über Seine Geschöpfe, und betont gleichzeitig Seine unendliche Weisheit und sein Wissen.

Surah Al-A'raf enthält auch einen kraftvollen Vers: „Und Er ist Allah. Es gibt keine Gottheit außer Ihm, dem Herrn des gewaltigen Throns.“ (7:54) Hier ist Al-'Alis Größe mit seiner souveränen Herrschaft auf dem kosmischen Thron verbunden, dem Symbol seiner höchsten Herrschaft über die himmlischen und irdischen Bereiche.

Diese und viele andere Verse erfüllen die Herzen der Gläubigen mit tiefer Ehrfurcht vor dem Erhabenen, dem Einen, der alles menschliche Verständnis übersteigt und vor dem sich alle Geschöpfe in völliger Demut und Unterwerfung beugen müssen.

Al-'Ali in der Sunnah

Die prophetische Sunnah, die die Worte, Taten und stillschweigenden Zustimmungen des Propheten Muhammad (Frieden und Segen seien auf ihm) darstellt, ist auch reich an Lehren, die die Größe von Al-'Ali, dem Erhabenen, hervorheben. Viele authentische Hadithe betonen die absolute Vorherrschaft und Transzendenz Allahs und fordern die Gläubigen auf, Seine Erhabenheit über alle geschaffenen Dinge anzuerkennen.

Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) sagte: „Allah ist erhaben und majestätisch. Seine Erhabenheit übertrifft alles und seine Größe ist über allem.“ (Berichtet von Al-Bayhaqi) Dieser Hadith bekräftigt eindeutig die unübertroffene Überlegenheit Allahs und fordert die Gläubigen auf, Ihn zu verherrlichen und sich vor Seiner höchsten Majestät zu demütigen.

In einem anderen Hadith sagte der Prophet (Frieden und Segen seien auf ihm): „Allah war, und es gab niemanden außer Ihm, und Sein Thron war auf dem Wasser. Es gibt keinen Gott außer Er, dem Erhabenen, dem Erhabenen.“ (Überliefert von Al-Bukhari und Muslim) Dieses prophetische Wort betont die ewige Existenz Allahs, seine absolute Einheit und seine Erhabenheit über alle Dinge, schon vor der Erschaffung des Universums.

Der Prophet (Frieden und Segen seien auf ihm) lehrte auch, Al-'Ali in Gebeten anzurufen, wie dieser Hadith beweist: „Wenn du fragst, bitte Allah, und wenn du Hilfe suchst, bitte Allah um Hilfe.“ (Berichtet von At-Tirmidhi) Indem sie sich direkt an den Erhabenen wenden, erkennen Gläubige seine Vorherrschaft an und vertrauen ihm allein.

Diese prophetischen Hadithe veranschaulichen neben vielen anderen die entscheidende Bedeutung, die Al-'Ali in den Lehren des Propheten Muhammad (Friede und Segen seien auf ihm) beigemessen wird. Sie fordern die Muslime dazu auf, ein tiefes Bewusstsein für die Erhabenheit Allahs zu entwickeln und ihre Anbetung und ihre Bitten auf den Einen wahrhaft Erhabenen auszurichten.

Klassische Interpretationen von Al-'Ali

Muslimische Gelehrte, erleuchtet durch die Weisheit der offenbarten Texte, haben ausführlich über die Tiefe des erhabenen Namens „Al-'Ali“ meditiert. Ihre Kommentare bieten einen reichen und differenzierten Einblick in die unergründliche Größe des Allerhöchsten.

Laut dem bedeutenden Exegeten Ibn Kathir bezeichnet Al-'Ali Ihn, der durch seine unendliche Vollkommenheit und Majestät alle Geschöpfe übertrifft. Niemand ist Ihm an Größe, Macht oder Herrlichkeit vergleichbar. Der berühmte Theologe Al-Ghazali bekräftigt, dass Al-'Ali im Wesentlichen der Erhabene ist, der Einzigartige, der absolute und ewige Erhabenheit besitzt. Alle von den Geschöpfen ausgehende Erhebung ist nur ein vorübergehender Widerschein seiner unveränderlichen Größe.

Für Ibn Al-Qayyim, einen der größten Hanbali-Gelehrten, symbolisiert Al-'Ali die Unzugänglichkeit des Allerhöchsten gegenüber den Beschränkungen und Mängeln der geschaffenen Wesen. Seine Erhabenheit überschreitet Raum, Zeit und alle menschlichen Vorstellungen. Der große Sufi Ibn Arabi betont, dass Al-'Ali der Erhabene über alle erdenkliche Erhabenheit ist und die Eigenschaften, die wir Ihm zuschreiben, bei weitem übertrifft.

Die wissenschaftlichen Kommentare tendieren daher zu einer Verehrung der absoluten Transzendenz, der unergründlichen Perfektion und Majestät von Al-'Ali, dem Erhabenen schlechthin. Ihre Worte erinnern uns an die immense Kluft, die den Schöpfer von seiner Schöpfung trennt, und inspirieren uns zu demütiger Unterwerfung vor seiner höchsten Herrlichkeit.

Spirituelle Konsequenzen von Al-'Ali

Die Anerkennung der absoluten Vorherrschaft Allahs, des Erhabenen, hat tiefgreifende spirituelle Konsequenzen für den Gläubigen. Erstens kultiviert es aufrichtige Demut und völlige Unterwerfung angesichts der Größe des Allerhöchsten. Der Diener betrachtet Al-'Ali und erkennt seine Bedeutungslosigkeit und Hilflosigkeit gegenüber der göttlichen Majestät. Diese Erkenntnis veranlasst ihn, sich mit gebrochenem Herzen zu verneigen und allen Stolz und jede Anmaßung aufzugeben.

Zweitens ist die Anrufung von Al-'Ali mit reinem Glauben und richtiger Absicht ein wirksames Mittel zur spirituellen Erhebung. Indem der Gläubige die Hilfe des Einen wahrhaft Erhabenen anfleht, strebt er danach, Ihm näher zu kommen und die Grenzen seines menschlichen Daseins zu überwinden. Diese ständige Anrufung ist eine unerschöpfliche Quelle der Führung, Weisheit und Reinigung der Seele.

Viele inspirierende Beispiele zeugen von der transformativen Wirkung der Unterwerfung unter Al-'Ali. Der Prophet Muhammad ﷺ, trotz seiner Größe der bescheidenste Mann, verkörperte diese Tugend perfekt, indem er den Erhabenen ständig verehrte und verherrlichte. Seine Gefährten, wie Abu Bakr und 'Umar, folgten seinen Fußstapfen, verzichteten auf jegliches Ego und widmeten sich ganz dem Höchsten Herrn. Ihr beispielhaftes Leben spiegelt die Schönheit und den Adel einer Al-'Ali gewidmeten Existenz wider.

Anbetung aufgrund des Einen Hohen

Die Eigenschaft von Al-'Ali, dem Hohen, erfordert, dass man dem transzendenten Herrn ausschließliche und aufrichtige Verehrung widmet. Jede Form der Verbindung mit Seiner Anbetung, sei es durch offenkundigen Götzendienst oder durch die Launen der Seele, widerspricht der Realität Seiner höchsten Erhebung. Niemand außer dem Allerhöchsten ist der Anbetung würdig, denn Er steht unendlich über jedem Geschöpf.

Um sich Al-'Ali völlig zu unterwerfen, muss man sein Herz von Stolz und Arroganz reinigen. Die demütige Anerkennung unserer Kleinheit angesichts der Größe des Schöpfers ist der Schlüssel zur wahren Anbetung. Wer sich in Eitelkeit hüllt oder sich von den Illusionen dieser Welt verführen lässt, leugnet tatsächlich die Transzendenz des Hohen.

Götzendienst, sei es gegenüber steinernen Götzen oder irdischen Begierden, ist der Gipfel der Gottlosigkeit gegenüber Al-'Ali. Sich vor etwas anderem als Allah zu beugen, ist ein Affront gegen Seine Einzigartigkeit und absolute Überlegenheit. Nur der Allerhöchste verdient ausschließliche Anbetung, denn Er ist der Erhabene über alle geschaffenen Dinge.

Frieden und Zufriedenheit in Al-'Ali

Aufrichtige Anerkennung und Unterwerfung unter Al-'Ali, den Höchsten, sind für den Gläubigen eine unerschöpfliche Quelle inneren Friedens, Ruhe und Gelassenheit. Indem die Seele demütig die unendliche Größe und Erhabenheit Allahs annimmt, findet sie Zuflucht vor den Qualen der Unruhe, der Angst und des Zweifels. Die völlige Unterwerfung unter den Einen, der der höchsten Anbetung würdig ist, befreit den Geist von den Fesseln des Ego, weltlichen Wünschen und vergeblichen Ambitionen.

Wenn der Gläubige erkennt, dass alle Macht, alle Majestät und alle Vollkommenheit Al-'Ali gehört, wird sein Herz von einem tiefen Gefühl der Zufriedenheit und der Akzeptanz des göttlichen Willens erfüllt. Dieses beruhigende Bewusstsein vertreibt Ängste, übermäßige Sorgen und Ängste und ermöglicht der Seele, in der Gelassenheit des Glaubens zu ruhen. Die Anrufung von Al-'Ali erinnert den Gläubigen ständig daran, dass der Allerhöchste über allen Dingen steht und die Grenzen des menschlichen Verständnisses überschreitet und dass alles seiner unendlichen Weisheit und Barmherzigkeit entspringt.

Durch die völlige Unterwerfung unter den Höchsten findet der Gläubige dauerhaften Frieden, Seelenfrieden und tiefe Zufriedenheit, selbst angesichts der Prüfungen und Herausforderungen des Lebens. Diese demütige Unterwerfung ist der Schlüssel zu einem Leben, das von Gelassenheit, Vertrauen in die Vollkommenheit des göttlichen Plans und einer tröstlichen Annahme des von Al-'Ali, dem Allerhöchsten und Transzendenten, verfügten Schicksals geprägt ist.

Schutz vor Verlust

Die aufrichtige Anerkennung von Al-'Ali, dem Höchsten, schützt den Gläubigen vor den Fallen des Stolzes, der Rebellion und der irreführenden Versuchungen. Indem wir uns ständig die transzendente Größe des Allerhöchsten vor Augen halten, kultivieren wir Demut und Unterwerfung, Bollwerke gegen die Illusionen persönlicher Genügsamkeit. Die Anbetung von Al-'Ali verankert das Herz in Dankbarkeit und der Anerkennung unserer völligen Abhängigkeit vom Schöpfer. Dies schützt vor Arroganz und Ungehorsam, den Quellen allen Übels.

Indem man Al-'Ali anruft, fleht man um göttliche Führung, um den Verführungen der verlorenen Seele und des Versuchers zu widerstehen. Wir bitten um die Kraft, auf dem geraden Weg zu bleiben, fernab der verschlungenen Pfade, die ins Verderben führen. Die Unterwerfung unter den Hohen schützt uns vor götzendienerischen Exzessen, bei denen wir andere als Ihn anbeten. Es schützt vor falschen Kulten und Überzeugungen, die von der ausschließlichen Anbetung Allahs ablenken.

Wenn Prüfungen und Versuchungen auftauchen, inspiriert die Erinnerung an Al-'Ali zu Demut und Geduld angesichts von Widrigkeiten. Dies hilft Ihnen, über den trügerischen Schein hinauszuschauen und nicht flüchtigen Impulsen nachzugeben. Letztendlich ist die Unterwerfung unter den Allerhöchsten der Schlüssel zur ewigen Erlösung und der Weg zu ewigen Wohnstätten in der Nähe des Allerhöchsten.

Reise zur göttlichen Nähe

Das Streben nach Nähe zum Allerhöchsten ist das Herzstück der islamischen Spiritualität. Durch die Anrufung von Al-'Ali erkennt der Gläubige die transzendente Erhebung Allahs und strebt danach, sich zu erhabenen Realitäten zu erheben. Diese von Demut durchdrungene Anrufung öffnet den Weg zum spirituellen Aufstieg und zur Erhebung der Seelen.

Die Anrufung von Al-'Ali ist eine Möglichkeit, unsere völlige Unterwerfung unter den Höchsten Herrn zum Ausdruck zu bringen und die Ketten des Stolzes und des Egos abzuwerfen. Indem wir uns ständig an die unergründliche Majestät des Allerhöchsten erinnern, werden wir dazu gedrängt, unsere Herzen und Absichten zu reinigen, um Ihm näher zu kommen.

Diese Anrufung fungiert als spirituelles Leuchtfeuer und führt die Gläubigen zu den Höhen der Tugend und Frömmigkeit. Es weckt in uns den glühenden Durst, den Schöpfer zu kennen und zu lieben, auf den Wegen seiner Zufriedenheit zu wandeln und die Widerspiegelungen seiner Größe in jedem Teil der Existenz zu betrachten.

Indem wir Al-'Ali anrufen, erkennen wir unsere Kleinheit angesichts der göttlichen Unermesslichkeit, finden aber auch die Kraft und Inspiration, unsere Grenzen zu überwinden und zu den Höhen spiritueller Nähe aufzusteigen. Es ist eine fortwährende Reise der Erhebung, Reinigung und Annäherung an die Essenz der Vollkommenheit.

Beispiele von Persönlichkeiten, die sich von der Größe Al-'Alis leiten lassen

In der Geschichte des Islam haben viele herausragende Persönlichkeiten ihre Inspiration und ihr Engagement aus der Anerkennung der transzendenten Vorherrschaft und Erhöhung Allahs, des Allerhöchsten, gezogen. Ihr tiefes Verständnis von Al-'Ali prägte ihre Frömmigkeit, Demut und ihre unaufhörliche spirituelle Suche.

Der Prophet Muhammad ﷺ selbst war ein lebendes Vorbild der absoluten Unterwerfung unter Al-'Ali. Trotz seiner privilegierten Stellung als Gesandter Allahs blieb er ständig niedergebeugt vor der Herrlichkeit des Allmächtigen und versuchte, sich spirituell zu erheben, indem er den Einen verehrte und verherrlichte, der der höchsten Anbetung würdig ist.

Unter den Gefährten des Propheten war Abu Bakr As-Siddiq, der erste rechtgeleitete Kalif, für seine tiefe Demut und seine aufrichtige Anerkennung der Größe Allahs bekannt. Seine unerschütterliche Bindung an Al-'Ali bewahrte ihn vor Stolz und Irrtum, selbst als er nach dem Tod des Propheten ﷺ mit höchster Autorität ausgestattet wurde.

Ebenso war 'Umar ibn Al-Khattab, der zweite Kalif, für seine leidenschaftliche Hingabe und völlige Unterwerfung unter den Willen von Al-'Ali bekannt. Sein Herz war erfüllt von ehrfürchtiger Ehrfurcht vor dem Allerhöchsten, was ihn dazu veranlasste, mit Gerechtigkeit und Fairness zu regieren und ständig danach zu streben, dem Höchsten in seinen Handlungen und Entscheidungen zu gefallen.

Unter den berühmten Frauen war Khadijah bint Khuwaylid, die erste Frau des Propheten ﷺ, ein leuchtendes Beispiel für unerschütterlichen Glauben an Al-'Ali. Ihre Erkenntnis der göttlichen Größe half ihr, Prüfungen und Herausforderungen mit bemerkenswerter Geduld und Zuversicht zu meistern, in dem Wissen, dass der Allerhöchste über allen Dingen steht.

Diese inspirierenden Beispiele und viele andere zeugen von der Tiefe der spirituellen Führung, die sich aus dem Verständnis von Al-'Ali ergibt. Durch die Anerkennung der absoluten Vorherrschaft Allahs und die demütige Unterwerfung unter Seinen Willen erreichten diese frommen Vorgänger Gipfel der Frömmigkeit und Nähe zum Schöpfer.

Die absolute Transzendenz des Schöpfers

Al-'Ali, der Unendlich Hohe, übertrifft alle Vergleiche und Analogien. Kein Geschöpf, so mächtig oder majestätisch es auch sein mag, kann mit seiner unvorstellbaren Größe verglichen werden. Alles, was in den Himmeln und auf der Erde existiert, ist nur der winzige Widerschein seiner immensen Vollkommenheit.

Die Wunder des Universums, die Pracht der Natur, die Meisterwerke der Menschheit, all dies ist nur der flüchtige Schatten seiner ewigen Herrlichkeit. Wie könnten wir das flackernde Licht einer Kerze mit dem blendenden Glanz der Sonne vergleichen? Das ist das Missverhältnis zwischen dem Geschöpf und dem Höchsten Schöpfer.

Al-'Ali liegt so außerhalb unseres begrenzten Verständnisses, dass unser Verstand sich seine transzendentale Erhebung nicht vorstellen kann. Unsere Zungen können Seine vollkommene Majestät nicht beschreiben. Selbst die schönsten Lobpreisungen und die erhabensten Metaphern können seiner unfassbaren Überlegenheit nicht gerecht werden.

Jeder Versuch, Ihn mit irgendetwas zu vergleichen, ist völlige Absurdität. Er ist der Einzigartige, der Unvergleichliche, derjenige, der weder Gleiches noch Ähnliches hat. Kein Geschöpf, wie erhaben es auch sein mag, kann behaupten, auch nur ein Jota seiner erhabenen Eigenschaften zu teilen. Al-'Ali bleibt für immer jenseits jeglicher Ähnlichkeit oder Analogie.

Lebe nach der Art von Al-'Ali

Die Anerkennung der Vorherrschaft von Al-'Ali, dem Allerhöchsten, bedeutet, ein Leben in völliger Demut und Unterwerfung zu führen. Um diese Kardinaltugenden wirklich zu verkörpern, stehen den Gläubigen mehrere praktische Tipps zur Verfügung:

Kultivieren Sie zunächst tiefe Dankbarkeit für Gottes unzählige Segnungen. Die Erkenntnis, dass alles Gute vom Einen Transzendenten kommt, ermöglicht es uns, demütig zu bleiben und Stolz und Selbstsucht zu widerstehen.

Zweitens: Rufen Sie Al-'Ali regelmäßig in Gebeten, Flehen und Gottesdiensten an. Dies ist eine ständige Erinnerung an die Vorherrschaft des Allerhöchsten und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins.

Drittens: Meditieren Sie über die Wunder der Schöpfung und die perfekte Ordnung des Universums. Dies kann nur zu demütiger Unterwerfung unter die unendliche Größe und Weisheit des Höchsten Schöpfers führen.

Viertens: Behandle andere mit Sanftmut, Mitgefühl und Demut, wie der Hohe, der seinen Geschöpfen gegenüber unendlich barmherzig ist.

Beharren Sie schließlich im Gehorsam gegenüber Al-'Ali, trotz Herausforderungen und Prüfungen. Diese Beständigkeit zeugt von einer wahren Unterwerfung unter den Willen des Allerhöchsten, die über einfache Worte oder flüchtige Gefühle hinausgeht.

Fazit und Aufruf zum Gottesdienst

Ein tiefes Verständnis des erhabenen Namens Al-'Ali erinnert uns an die absolute Überlegenheit, beispiellose Erhabenheit und vollkommene Transzendenz des Herrn der Welten. Niemand ist der Anbetung würdig außer dem einen wahren Gott, dem Erhabenen über alle geschaffenen Dinge.

Das Wesen des islamischen Glaubens liegt in der ausschließlichen Unterwerfung unter Allah, dem Allerhöchsten, und in der Ablehnung jeglicher Form von Verbindung oder Götzendienst. Durch die Pflege einer aufrichtigen und hingebungsvollen Verehrung von Al-'Ali können wir hoffen, ewige Glückseligkeit und Nähe zum Schöpfer zu erreichen.

Möge diese Erkundung von Al-'Ali in unseren Herzen Demut, Dankbarkeit und Liebe für den Einzigen erwecken, der reine und aufrichtige Anbetung verdient. Mögen wir auf dem Weg der göttlichen Führung wandeln und ständig die Herrlichkeit dessen preisen, der alle Grenzen und Unvollkommenheiten überwindet. Àllâhumma laka-l-hamd, Ya 'Ali, Ya Muta'ali!

Aktie